
Sign up to save your podcasts
Or
Damit das Leben im Ruhestand erfolgreich und möglichst ohne (finanzielle) Sorgen gelingt, macht es Sinn das Ganze so gut wie möglich zu planen und vorzubereiten. Das heutige Thema ist mir persönlich sehr wichtig, da es zum Teil leider immer noch wenig Beachtung findet.
Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: [email protected]
Viel Spaß beim Hören,
Dein Matthias Krapp
(Transkript dieser Folge weiter unten)
NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
🎥 Matthias als Gast im "Atlantic-Talk" v. Hamburg 1 Fernsehen: https://bit.ly/Krapp-Ahoi (YouTube)
📖 Mein Buch "Keine angst vor Geld": https://amzn.to/3JKAufm
📈 Matthias Finanzseminare: https://wissen-schafft-geld.de
📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp
📌 Matthias auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskrapp-finanzmensch/
✅ Abatus Finanz-Newsletter: https://www.abatus-beratung.com/newsletter-anmeldung/
⌨️ Matthias per E-Mail: [email protected]
***Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Steuer-, Rechts- oder Anlageberatung***
TRANSKRIPT dieser Folge (autom. generiert):
Ja hallo, herzlich willkommen. Hier ist der Matthias wieder und eine neue Folge Wissenschaft Geld und heute möchte ich noch einmal ein ganz wichtiges Thema ansprechen, was mir persönlich sehr am Herzen liegt, weil ich immer wieder aus Gesprächen und von Dritten Sachen mitbekommen und erlebe, die ich sage ich mal mit meinen Mandanten so extrem ja nicht erlebe, weil die Mandanten, die ich betreue, meist in einer sehr guten Situation sich befinden, dennoch der eine oder andere Angst hat, obwohl es ein hohes Vermögen ist. Dieses ausreicht im Extremfall hatten wir beispielsweise auch schon hier Fälle von meines achten sehr vermögen Menschen, also mittleren Millionen -Bereichen, die in Anfangsstrichen auch ein ganz normales Leben führen und jetzt nicht exorbitanten Lebensstil haben, sondern ganz normal in ihrem, ich sage mal, Häuschen wohnen, vielleicht auch mehrfach in Urlaub fahren, Golf spielen und was so manche Menschen denken, was so vermögende Menschen noch alles machen oder zu Yacht gehen, auf alle Fälle für mich alles in einem normalen Rahmen, wo, wenn das Häuschen abbezahlt ist und jemand dann, wie in diesen Fällen, dann 3, 4, 5, 6 Millionen hat, sich eigentlich überhaupt keine Sorgen machen muss, weder um das Thema Langelebigkeit noch, wenn er in Pflege kommen sollte, weil dann geht es meist schon in ein anderes Thema hinein, sondern mehr schon um das Thema vollmachen, Eben und Verschenken, kann ich schon was verschenken, soll ich die Freibeträge nutzen oder nicht und letztendlich geht es da mal gerade für diejenigen unter euch, die jetzt sich in dem Bereich 60 plus bewegen, ja darum eventuell sogar vielleicht ein, zwei, drei Jahre früher in den Ruhestand zu gehen oder ihr Unternehmen frühzeitig verkaufen, was wir auch begleiten über unsere Netzwerke, Sondern es geht letztendlich mal darum, ein Leben jetzt mit 60 plus soll mal dein bestes Leben. Man hat oder viel haben jetzt hoffentlich endlich Zeit für ihre Träume oder können sich die Zeit nehmen, ihre Träume jetzt auch zu leben. Also lebe deine Träume und träume nicht dein Leben in Klammern lang und mach es nie. Und dazu bedarf es natürlich einer soliden Planung und eines Überblicks, wo man mit seinen Finanzen ... sich darüber bewusst zu sein, dass man krank werden kann, dass man eventuell in Pflege kommt, dass ich für diese Fälle vielleicht auch Vollmachten brauche und je nachdem wie hoch die Vermögenswerte sind und wie hoch der Wunsch der munderlichen Versorgung ist, dann entsprechend auch Pläne zu erstellen und zu schauen, wie lange reicht denn das Geld, in welchen Szenarien wirklich aus, reicht das aus oder habe ich zu wenig oder was ist wenn was total häufig immer noch unterschätzt wird wenn ich doch wesentlich länger lebe als ich denke weil ich habe immer mal Fälle auch wie vor kurzem gehabt wo jemand einfach sagt mit 85 bin ich nicht mehr wo ich dann auch immer sagen ja okay was ist dann wenn du doch länger lebst und die neuste Statistik über Langlebigkeit sagt zum Beispiel aktuell aus, dass heute 60 -jährige Frauen mit einer Wahrscheinlichkeit von rund 50 Prozent 90 Jahre alt werden, das heißt von 10 Frauen werden 5 Frauen 90. Welche 5 Frauen noch sind, das weiß ich jetzt auch nicht und diejenigen 5 könnten vielleicht genau Design, die, denke ich, verstärbe mit 80 oder mit 84, 85, meine Mutter ist auch nicht viel älter geworden und genau die werden dann 90 und vielleicht werden sogar 95, mein Vater beispielsweise, wird in diesem Jahr 95. So, und das heißt, hier sind sehr, sehr viele Sachen zu berücksichtigen, genau wie viele dann auch immer nicht vielleicht sich bewusst sind, der ein oder andere schon, dass wenn jemand beispielsweise sagt, okay, ich möchte jetzt nochmal in Anführungsstrichen richtig leben, dass man jetzt vielleicht mit 60, 62, 63, 64 noch andere Träume hat und auch noch andere, wie soll ich sagen, eine andere Fitness -Bauschenweise hat, als es mit 70 oder 75 der Fall ist. Das heißt, wenn, dann sage ich immer, dann jetzt, dann lebe hier und Jetzt erfülle ich dir deine Träume, mache das, was du gerne machen möchtest, denn wenn du es aufschiebst, kann es sein, dass du es mit 70 deinen Traum vielleicht gar nicht mehr träumen und erleben kannst, weil vielleicht der Körper oder andere Umstände das gar nicht mehr zulassen. Oder vielleicht ist dann einfach der Körper auch noch fit, aber der Geist ist aber nicht schwach. Aber dann macht der Geist Thema Immenz und andere Sachen, du meinst nicht mehr mit oder man ist auch einfach nicht mehr so interessiert an einigen Sachen. es auch bei mir sein könnte, dass dann auf einmal die Kinder Kinder bekommen und man auf einmal Oma und Opa wird und man die Enkelkinder dermaßen liebt oder viele ja auch, was ich häufig erlebe, ja ein bisschen das nachholen, was sie vielleicht selber mit ihren Kindern nicht machen konnten, weil sie einfach nicht die Zeit hatten oder weil sie beruflich eingespannt waren, was aufbauen mussten, Verpflichtungen hatten Und dann irgendwann erkannt haben, dass sie vielleicht doch ein paar Versäumnisse bei ihren Kindern haben und das in irgendeiner Achtung und Weise dann wieder gut machen möchten oder halt eben die Beziehung zu den Enkelkindern so intensiv wird auf einer anderen Basis, weil man einfach auch diese Zeit hat, dass dann andere Sachen vielleicht gar nicht mehr die Rolle spielen, die man vorher hatte. Und damit sich dann letztendlich auch auf Deutsch gesagt der Lebensstil und die Ausgaben wiederum ändern und man das gedachte Geld, was man jetzt 30, 40 Jahre lang hochrechnet, später dann gar nicht mehr in diesem Rahmen benötigt und vielleicht schon in die Phase kommt, jener Fall und so ein Fall habe ich jetzt auch, dass dort dermaßen hohe Renten - und Beamtenbezüge und Versorgungsbezüge noch dazukommen, dass man selbst im Alter noch anfängt, wieder Gelder und Vermögen aufzubauen anstatt das Vermögen abzubauen oder zu entsparen und dafür bedarf es halt immer vernünftiger Planungen der sortierten Gedanken und verschiedener Szenarien, um dann vielleicht auch für sich einfach ein Gefühl der Ruhe und Sicherheit zu bekommen oder halt eben drüber nachzudenken macht es wirklich schon Sinn Sachen zu verschenken und zu vererben oder macht es vielleicht doch nach keinen Sinn, weil viele dann auch wieder nicht daran denken, dass man zum Beispiel seine 400 .000 an die Kinder und 200 .000 Euro an die Enkelkinder alle zehn Jahre verschenken kann. Nur andersherum der freie Betracht, ich sage mal von unten nach oben, leider nicht so gut ist. Das heißt, wenn das Geld am Ende dann nicht reicht und man auf solche Sachen seine Kinder dann in Anführungsstrichen anbetteln oder anfliehen oder bitten muss, ob man nicht ein bisschen Geld zurückbekommen kann, weil man sich vergaloppiert hat, dann ist es andersrum halt eben so, dass die Freibeträge bei Kindern an Eltern nur noch 20 .000 Euro sind. Und das sind natürlich Sachen, die man vorbedenken sollte und ich sage, okay, wenn, dann könnte mir das Geld ja wieder geben oder man muss dann wieder irgendwelche Sachen sich einfallen lassen und Konstrukte aufbauen, was viele ja machen, um das Ganze dann vielleicht zu Umgehen. Ja, und deswegen, wie gesagt, ist eine vernünftige Finanz - und Lebensplanung extrem wichtig, sich einen Überblick zu verschaffen. Dort ein Gefühl, für Zahlen zu bekommen, auch für Szenarien, auch unter Berücksichtigung von Steuern und gewissen Inflationsraten. Und wenn man das alles für sich geklärt hat, eigentlich Schließlich Testament und anderen Sachen, die geklärt werden müssen, um sich dann wirklich auf das zu freuen und das zu machen, was man möchte und nicht jeden Tag noch an sein Geld denken muss und auf der anderen Seite dann optimal zu Falle vielleicht auch einen erfahrenen Menschen dazu nimmt, der das Ganze begleitet und die Leute auf die wichtigen Punkte Geldanlage und die Vermögensanlage betreut und mitbegleitet, damit man während dieser Phase und das ist häufig die Erfahrung, nicht die Fehler macht, die nun mal immer wieder viele, viele, viele Menschen machen unbewusst aus irgendwelchen Reaktionen oder Emotionen, meistens ist es immer Emotionen, die ihnen dann leiten, irgendwas zu machen, weil er in dem Augenblick denkt, das ist jetzt das Richtige, weil er sich durch Emotionen, durch Märkte, durch Finanzpornografie, sprich irgendwelche Marktschreier, Untergangspropheten und geopolitische Ereignisse in irgendeine Art und Weise lenken lässt, beeinflussen lässt und diejenigen, die diese ganzen Nachrichten machen, haben ja letztendlich nur Interesse daran, durch diese Nachrichten irgendwann wieder damit Geld zu verdienen. Ich sag mal, der Markt kennt dich nicht, die Zeitung kennt dich nicht und ich bezweifle, dass ein reiner Berater, der auf Provisionsbasis oder Produktverkauf arbeitet, das der dich auch nicht kennt, sondern nur beispielsweise dann die Gelderlage sieht und dann vielleicht auch eine Strategie gestenkt und auch nicht sich, die Selberung und den gegenüberfragt, warum legst du das Geld an, wofür benötigst du das Geld eigentlich, sondern wird einfach nur gedacht, ich überlege jetzt mal eine sinnvolle Geldanlage und ob die dann sinnvoll ist und zu der Person und seiner Lebensphase, seine Risikobereitschaft und Tragfähigkeit und Kapazität passt und zu seinen Fühlen und Emotionen und alles was dazugehört, das wird dann in den wenigsten Fällen intensiv fragt und darin sehe ich immer noch den größten Nutzen und Vorteil von guten, wirklich guten Transparenzen. Honorabersierten Beratern, die so oder so vom Kunden für eine gute Leistung bezahlt werden und die Bezahlung nicht davon abhängt, was andere einem geben und man selber Vorteile hat, sondern einfach über die Zeit hinaus mit den Kunden dann Lösungen erarbeitet und wie schon so ein paar Kunden zu mir gesagt haben, eigentlich hast du total bescheuert, das Geschäftsmodell, du fängst mit großen Vermögen an und hilfst uns, die zu verkleinern. Die meisten wollen immer nur ein großes Vermögen größer machen, weil sie davon und damit viel Geld verdienen. Aber das ist halt eben nicht die Philosophie und Ansatz, die ich persönlich favorisiere. Und ich merke ja auch, und wir merken ja in unserem Unternehmen, dass wir ständig weiter wachsen, dass wir ständig größer werden, dass wir ständig größere Mandate und Anfragen bekommen, was vielleicht auch damit zusammenhängt, dass ich glaube, dass wenn man selber in der Situation wie ich ist, ich werde nur 63, das kann ich ja nicht ausblenden, aber ich bin nach wie vor geistig fit, ich habe noch viel viel viel Spaß an der Beratung und Begleitung mit Menschen und kann das auch mit 70 75 noch machen und ich glaube, man versteht dann auch diese Menschen sehr gut, weil man selber häufig genauso tickt wie diejenigen und die, die die anders ticken, mit denen will man ja am Ende dann vielleicht doch sowieso gar nicht zusammenarbeiten, weil die Sachen und Wünsche haben und Träume haben oder Ansprüche haben, wo man sagt, ja, vielleicht findste einen, aber nicht mit mir, weil das ist nicht meine Welt, das ist nicht meine Motivation und wenn man weiß, dass gewisse Sachen nicht funktionieren, aber anders sich wünschen, dann sage ich dann dem einen. habe ich ein oder anderen vielleicht noch ein paar interessante Gedanken gegeben oder vielleicht ist der ein oder andere dann doch mal so weit und sagt, ich nehme doch vielleicht mal eine Ruhestand zur Finanzplanung vor, ich kann das nicht selber, ich habe auch gar nicht die Tools und das Wissen und das sehr, sehr viel zu berücksichtigen, dafür gibt es die entsprechenden Menschen, die das können, die die Tools haben, die Szenarien entwickeln können, Cashflow -Analysen, Mitsteuern, Nachsteuern, Sozialabgaben, alles was noch weiter kommt, auch wie gesagt mit irgendwelchen Kombinationen aus Darlehen, die vielleicht fällig oder prolongiert werden müssen, mit Mieteinkünften, mit Einkünften aus Renten, aus betrieblichen Vorsorgen, mit irgendwelchen Einmalzahlungen, die noch kommen oder Verpflichtungen, die vielleicht wieder kommen mit Szenarien. Was ist, wenn ich ins Pflegeheim gehe und dort 4 .000 Euro, Euro, 5000 Euro zuzahlen muss, aber keine Pflegeversicherung habe, reicht das ganze Geld noch und so weiter und sofort. Für diejenigen, die sich diese Fragen stellen, aber nicht wissen, wie sie daran gehen wollen, mein Angebot steht ja wie immer, das wisst ihr, ein bisschen Eigenwerbung darf ich vielleicht hier und da auch mal machen, könnt euch gerne an mich wenden. Ich habe da meinen Netzwerk, weil diese Menschen genau das machen und sie machen nichts anderes und sie machen es super und sie haben noch viel Spaß und viel Erfahrung dran. Meine Welt ist beispielsweise nicht, sich durch Exitabellen zu quälen und Programme von morgen fürs Abend zu pflegen. Ich mache vieles, sag ich mal, noch aus Erfahrung und kann es auch trotzdem gut hinbekommen, aber ich sage auf meinen Kunden, hier reicht es jetzt nicht mehr und bisher habe ich immer nur das beste Feedback bekommen, dass die Leute wirklich dankbar sind, dass sie am Ende auf weiteren Input und auch Maßnahmen zu DUS bekommen haben, die zu erledigen sind, die dann auch nachverfolgt werden, damit man dann später über vollmachten Testament, Finanzplanung, Gespräche mit Banken oder mit den Ehren und der Familie alles hat, um dann genau das zu machen, liebe dein bestes Leben. In diesem Sinne euch auch eine beste Zeit der Matthias.
Damit das Leben im Ruhestand erfolgreich und möglichst ohne (finanzielle) Sorgen gelingt, macht es Sinn das Ganze so gut wie möglich zu planen und vorzubereiten. Das heutige Thema ist mir persönlich sehr wichtig, da es zum Teil leider immer noch wenig Beachtung findet.
Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: [email protected]
Viel Spaß beim Hören,
Dein Matthias Krapp
(Transkript dieser Folge weiter unten)
NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
🎥 Matthias als Gast im "Atlantic-Talk" v. Hamburg 1 Fernsehen: https://bit.ly/Krapp-Ahoi (YouTube)
📖 Mein Buch "Keine angst vor Geld": https://amzn.to/3JKAufm
📈 Matthias Finanzseminare: https://wissen-schafft-geld.de
📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp
📌 Matthias auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskrapp-finanzmensch/
✅ Abatus Finanz-Newsletter: https://www.abatus-beratung.com/newsletter-anmeldung/
⌨️ Matthias per E-Mail: [email protected]
***Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Steuer-, Rechts- oder Anlageberatung***
TRANSKRIPT dieser Folge (autom. generiert):
Ja hallo, herzlich willkommen. Hier ist der Matthias wieder und eine neue Folge Wissenschaft Geld und heute möchte ich noch einmal ein ganz wichtiges Thema ansprechen, was mir persönlich sehr am Herzen liegt, weil ich immer wieder aus Gesprächen und von Dritten Sachen mitbekommen und erlebe, die ich sage ich mal mit meinen Mandanten so extrem ja nicht erlebe, weil die Mandanten, die ich betreue, meist in einer sehr guten Situation sich befinden, dennoch der eine oder andere Angst hat, obwohl es ein hohes Vermögen ist. Dieses ausreicht im Extremfall hatten wir beispielsweise auch schon hier Fälle von meines achten sehr vermögen Menschen, also mittleren Millionen -Bereichen, die in Anfangsstrichen auch ein ganz normales Leben führen und jetzt nicht exorbitanten Lebensstil haben, sondern ganz normal in ihrem, ich sage mal, Häuschen wohnen, vielleicht auch mehrfach in Urlaub fahren, Golf spielen und was so manche Menschen denken, was so vermögende Menschen noch alles machen oder zu Yacht gehen, auf alle Fälle für mich alles in einem normalen Rahmen, wo, wenn das Häuschen abbezahlt ist und jemand dann, wie in diesen Fällen, dann 3, 4, 5, 6 Millionen hat, sich eigentlich überhaupt keine Sorgen machen muss, weder um das Thema Langelebigkeit noch, wenn er in Pflege kommen sollte, weil dann geht es meist schon in ein anderes Thema hinein, sondern mehr schon um das Thema vollmachen, Eben und Verschenken, kann ich schon was verschenken, soll ich die Freibeträge nutzen oder nicht und letztendlich geht es da mal gerade für diejenigen unter euch, die jetzt sich in dem Bereich 60 plus bewegen, ja darum eventuell sogar vielleicht ein, zwei, drei Jahre früher in den Ruhestand zu gehen oder ihr Unternehmen frühzeitig verkaufen, was wir auch begleiten über unsere Netzwerke, Sondern es geht letztendlich mal darum, ein Leben jetzt mit 60 plus soll mal dein bestes Leben. Man hat oder viel haben jetzt hoffentlich endlich Zeit für ihre Träume oder können sich die Zeit nehmen, ihre Träume jetzt auch zu leben. Also lebe deine Träume und träume nicht dein Leben in Klammern lang und mach es nie. Und dazu bedarf es natürlich einer soliden Planung und eines Überblicks, wo man mit seinen Finanzen ... sich darüber bewusst zu sein, dass man krank werden kann, dass man eventuell in Pflege kommt, dass ich für diese Fälle vielleicht auch Vollmachten brauche und je nachdem wie hoch die Vermögenswerte sind und wie hoch der Wunsch der munderlichen Versorgung ist, dann entsprechend auch Pläne zu erstellen und zu schauen, wie lange reicht denn das Geld, in welchen Szenarien wirklich aus, reicht das aus oder habe ich zu wenig oder was ist wenn was total häufig immer noch unterschätzt wird wenn ich doch wesentlich länger lebe als ich denke weil ich habe immer mal Fälle auch wie vor kurzem gehabt wo jemand einfach sagt mit 85 bin ich nicht mehr wo ich dann auch immer sagen ja okay was ist dann wenn du doch länger lebst und die neuste Statistik über Langlebigkeit sagt zum Beispiel aktuell aus, dass heute 60 -jährige Frauen mit einer Wahrscheinlichkeit von rund 50 Prozent 90 Jahre alt werden, das heißt von 10 Frauen werden 5 Frauen 90. Welche 5 Frauen noch sind, das weiß ich jetzt auch nicht und diejenigen 5 könnten vielleicht genau Design, die, denke ich, verstärbe mit 80 oder mit 84, 85, meine Mutter ist auch nicht viel älter geworden und genau die werden dann 90 und vielleicht werden sogar 95, mein Vater beispielsweise, wird in diesem Jahr 95. So, und das heißt, hier sind sehr, sehr viele Sachen zu berücksichtigen, genau wie viele dann auch immer nicht vielleicht sich bewusst sind, der ein oder andere schon, dass wenn jemand beispielsweise sagt, okay, ich möchte jetzt nochmal in Anführungsstrichen richtig leben, dass man jetzt vielleicht mit 60, 62, 63, 64 noch andere Träume hat und auch noch andere, wie soll ich sagen, eine andere Fitness -Bauschenweise hat, als es mit 70 oder 75 der Fall ist. Das heißt, wenn, dann sage ich immer, dann jetzt, dann lebe hier und Jetzt erfülle ich dir deine Träume, mache das, was du gerne machen möchtest, denn wenn du es aufschiebst, kann es sein, dass du es mit 70 deinen Traum vielleicht gar nicht mehr träumen und erleben kannst, weil vielleicht der Körper oder andere Umstände das gar nicht mehr zulassen. Oder vielleicht ist dann einfach der Körper auch noch fit, aber der Geist ist aber nicht schwach. Aber dann macht der Geist Thema Immenz und andere Sachen, du meinst nicht mehr mit oder man ist auch einfach nicht mehr so interessiert an einigen Sachen. es auch bei mir sein könnte, dass dann auf einmal die Kinder Kinder bekommen und man auf einmal Oma und Opa wird und man die Enkelkinder dermaßen liebt oder viele ja auch, was ich häufig erlebe, ja ein bisschen das nachholen, was sie vielleicht selber mit ihren Kindern nicht machen konnten, weil sie einfach nicht die Zeit hatten oder weil sie beruflich eingespannt waren, was aufbauen mussten, Verpflichtungen hatten Und dann irgendwann erkannt haben, dass sie vielleicht doch ein paar Versäumnisse bei ihren Kindern haben und das in irgendeiner Achtung und Weise dann wieder gut machen möchten oder halt eben die Beziehung zu den Enkelkindern so intensiv wird auf einer anderen Basis, weil man einfach auch diese Zeit hat, dass dann andere Sachen vielleicht gar nicht mehr die Rolle spielen, die man vorher hatte. Und damit sich dann letztendlich auch auf Deutsch gesagt der Lebensstil und die Ausgaben wiederum ändern und man das gedachte Geld, was man jetzt 30, 40 Jahre lang hochrechnet, später dann gar nicht mehr in diesem Rahmen benötigt und vielleicht schon in die Phase kommt, jener Fall und so ein Fall habe ich jetzt auch, dass dort dermaßen hohe Renten - und Beamtenbezüge und Versorgungsbezüge noch dazukommen, dass man selbst im Alter noch anfängt, wieder Gelder und Vermögen aufzubauen anstatt das Vermögen abzubauen oder zu entsparen und dafür bedarf es halt immer vernünftiger Planungen der sortierten Gedanken und verschiedener Szenarien, um dann vielleicht auch für sich einfach ein Gefühl der Ruhe und Sicherheit zu bekommen oder halt eben drüber nachzudenken macht es wirklich schon Sinn Sachen zu verschenken und zu vererben oder macht es vielleicht doch nach keinen Sinn, weil viele dann auch wieder nicht daran denken, dass man zum Beispiel seine 400 .000 an die Kinder und 200 .000 Euro an die Enkelkinder alle zehn Jahre verschenken kann. Nur andersherum der freie Betracht, ich sage mal von unten nach oben, leider nicht so gut ist. Das heißt, wenn das Geld am Ende dann nicht reicht und man auf solche Sachen seine Kinder dann in Anführungsstrichen anbetteln oder anfliehen oder bitten muss, ob man nicht ein bisschen Geld zurückbekommen kann, weil man sich vergaloppiert hat, dann ist es andersrum halt eben so, dass die Freibeträge bei Kindern an Eltern nur noch 20 .000 Euro sind. Und das sind natürlich Sachen, die man vorbedenken sollte und ich sage, okay, wenn, dann könnte mir das Geld ja wieder geben oder man muss dann wieder irgendwelche Sachen sich einfallen lassen und Konstrukte aufbauen, was viele ja machen, um das Ganze dann vielleicht zu Umgehen. Ja, und deswegen, wie gesagt, ist eine vernünftige Finanz - und Lebensplanung extrem wichtig, sich einen Überblick zu verschaffen. Dort ein Gefühl, für Zahlen zu bekommen, auch für Szenarien, auch unter Berücksichtigung von Steuern und gewissen Inflationsraten. Und wenn man das alles für sich geklärt hat, eigentlich Schließlich Testament und anderen Sachen, die geklärt werden müssen, um sich dann wirklich auf das zu freuen und das zu machen, was man möchte und nicht jeden Tag noch an sein Geld denken muss und auf der anderen Seite dann optimal zu Falle vielleicht auch einen erfahrenen Menschen dazu nimmt, der das Ganze begleitet und die Leute auf die wichtigen Punkte Geldanlage und die Vermögensanlage betreut und mitbegleitet, damit man während dieser Phase und das ist häufig die Erfahrung, nicht die Fehler macht, die nun mal immer wieder viele, viele, viele Menschen machen unbewusst aus irgendwelchen Reaktionen oder Emotionen, meistens ist es immer Emotionen, die ihnen dann leiten, irgendwas zu machen, weil er in dem Augenblick denkt, das ist jetzt das Richtige, weil er sich durch Emotionen, durch Märkte, durch Finanzpornografie, sprich irgendwelche Marktschreier, Untergangspropheten und geopolitische Ereignisse in irgendeine Art und Weise lenken lässt, beeinflussen lässt und diejenigen, die diese ganzen Nachrichten machen, haben ja letztendlich nur Interesse daran, durch diese Nachrichten irgendwann wieder damit Geld zu verdienen. Ich sag mal, der Markt kennt dich nicht, die Zeitung kennt dich nicht und ich bezweifle, dass ein reiner Berater, der auf Provisionsbasis oder Produktverkauf arbeitet, das der dich auch nicht kennt, sondern nur beispielsweise dann die Gelderlage sieht und dann vielleicht auch eine Strategie gestenkt und auch nicht sich, die Selberung und den gegenüberfragt, warum legst du das Geld an, wofür benötigst du das Geld eigentlich, sondern wird einfach nur gedacht, ich überlege jetzt mal eine sinnvolle Geldanlage und ob die dann sinnvoll ist und zu der Person und seiner Lebensphase, seine Risikobereitschaft und Tragfähigkeit und Kapazität passt und zu seinen Fühlen und Emotionen und alles was dazugehört, das wird dann in den wenigsten Fällen intensiv fragt und darin sehe ich immer noch den größten Nutzen und Vorteil von guten, wirklich guten Transparenzen. Honorabersierten Beratern, die so oder so vom Kunden für eine gute Leistung bezahlt werden und die Bezahlung nicht davon abhängt, was andere einem geben und man selber Vorteile hat, sondern einfach über die Zeit hinaus mit den Kunden dann Lösungen erarbeitet und wie schon so ein paar Kunden zu mir gesagt haben, eigentlich hast du total bescheuert, das Geschäftsmodell, du fängst mit großen Vermögen an und hilfst uns, die zu verkleinern. Die meisten wollen immer nur ein großes Vermögen größer machen, weil sie davon und damit viel Geld verdienen. Aber das ist halt eben nicht die Philosophie und Ansatz, die ich persönlich favorisiere. Und ich merke ja auch, und wir merken ja in unserem Unternehmen, dass wir ständig weiter wachsen, dass wir ständig größer werden, dass wir ständig größere Mandate und Anfragen bekommen, was vielleicht auch damit zusammenhängt, dass ich glaube, dass wenn man selber in der Situation wie ich ist, ich werde nur 63, das kann ich ja nicht ausblenden, aber ich bin nach wie vor geistig fit, ich habe noch viel viel viel Spaß an der Beratung und Begleitung mit Menschen und kann das auch mit 70 75 noch machen und ich glaube, man versteht dann auch diese Menschen sehr gut, weil man selber häufig genauso tickt wie diejenigen und die, die die anders ticken, mit denen will man ja am Ende dann vielleicht doch sowieso gar nicht zusammenarbeiten, weil die Sachen und Wünsche haben und Träume haben oder Ansprüche haben, wo man sagt, ja, vielleicht findste einen, aber nicht mit mir, weil das ist nicht meine Welt, das ist nicht meine Motivation und wenn man weiß, dass gewisse Sachen nicht funktionieren, aber anders sich wünschen, dann sage ich dann dem einen. habe ich ein oder anderen vielleicht noch ein paar interessante Gedanken gegeben oder vielleicht ist der ein oder andere dann doch mal so weit und sagt, ich nehme doch vielleicht mal eine Ruhestand zur Finanzplanung vor, ich kann das nicht selber, ich habe auch gar nicht die Tools und das Wissen und das sehr, sehr viel zu berücksichtigen, dafür gibt es die entsprechenden Menschen, die das können, die die Tools haben, die Szenarien entwickeln können, Cashflow -Analysen, Mitsteuern, Nachsteuern, Sozialabgaben, alles was noch weiter kommt, auch wie gesagt mit irgendwelchen Kombinationen aus Darlehen, die vielleicht fällig oder prolongiert werden müssen, mit Mieteinkünften, mit Einkünften aus Renten, aus betrieblichen Vorsorgen, mit irgendwelchen Einmalzahlungen, die noch kommen oder Verpflichtungen, die vielleicht wieder kommen mit Szenarien. Was ist, wenn ich ins Pflegeheim gehe und dort 4 .000 Euro, Euro, 5000 Euro zuzahlen muss, aber keine Pflegeversicherung habe, reicht das ganze Geld noch und so weiter und sofort. Für diejenigen, die sich diese Fragen stellen, aber nicht wissen, wie sie daran gehen wollen, mein Angebot steht ja wie immer, das wisst ihr, ein bisschen Eigenwerbung darf ich vielleicht hier und da auch mal machen, könnt euch gerne an mich wenden. Ich habe da meinen Netzwerk, weil diese Menschen genau das machen und sie machen nichts anderes und sie machen es super und sie haben noch viel Spaß und viel Erfahrung dran. Meine Welt ist beispielsweise nicht, sich durch Exitabellen zu quälen und Programme von morgen fürs Abend zu pflegen. Ich mache vieles, sag ich mal, noch aus Erfahrung und kann es auch trotzdem gut hinbekommen, aber ich sage auf meinen Kunden, hier reicht es jetzt nicht mehr und bisher habe ich immer nur das beste Feedback bekommen, dass die Leute wirklich dankbar sind, dass sie am Ende auf weiteren Input und auch Maßnahmen zu DUS bekommen haben, die zu erledigen sind, die dann auch nachverfolgt werden, damit man dann später über vollmachten Testament, Finanzplanung, Gespräche mit Banken oder mit den Ehren und der Familie alles hat, um dann genau das zu machen, liebe dein bestes Leben. In diesem Sinne euch auch eine beste Zeit der Matthias.
5 Listeners
9 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
21 Listeners
3 Listeners
24 Listeners
5 Listeners
10 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
3 Listeners