Panik! Dein Hund ist entlaufen, und du hast keine Ahnung, was jetzt zu tun ist? Tief durchatmen – wir haben die Lösung! In dieser Folge nehmen Caro und Andrea dich an die Hand (und an die Leine 😉) und erklären dir, wie du deinen Hund sicher wieder nach Hause bringst. Dabei greifen wir auf das kompetente Wissen von Andrea zurück, die sich ehrenamtlich bei der K9 Tiersuche Nord engagiert!
🎯 Warum du besser nicht kopflos durch die Gegend rennst
🎯 Wieso dein Hund meistens genau da zurückkommt, wo er abgehauen ist
🎯 Die legendäre Klappstuhl-Methode – ja, wirklich!
🎯 Welche Dinge du am besten schon vorher vorbereitest, damit du im Ernstfall cool bleibst
Und weil wir es gerne praktisch mögen, gibt’s natürlich auch wieder einen „Kleiner Tipp, große Wirkung“, der dir im Ernstfall richtig helfen kann.
Also hör rein und sei bereit – für den Fall der Fälle! 🎧
Für den Fall der Fälle empfehlen wir die Tracker von Tractive! So weisst du immer genau, wo dein Hund ist!
https://tractive.com/r/Wfliin
Links zur Folge:
https://k9-tiersuche.de
https://tiersuche-nord.de/erste-schritte-nach-entlaufen/
https://k9-tiersuche.de/downloads/Hund_entlaufen.pdf
Paypal
[email protected]
Anleitung zur Sicherung eines Geruchsartikels (präventiv):
Benötigte Materialien:
• Einweghandschuhe
• Schraubglas mit Deckel
• Sterile Kompresse/n oder Mullbinde (4–10 cm lange Stücke)
• Schere
• Bürste oder Kamm (bei Haarsicherung)
Vorgehen:
1. Vorbereitung: Einweghandschuhe anziehen, Glas bereitstellen.
2. Geruchsentnahme:
• Mit einer sterilen Kompresse leicht an den Innenschenkeln des Tieres reiben.
• Alternativ: Stücke der Mullbinde auf dieselbe Weise nutzen.
3. Sicherstellung: Die benutzte Kompresse oder Mullbinde ohne Kontakt mit anderen Oberflächen direkt ins Glas geben, verschließen und beschriften (Name, Datum).
4. Haarentnahme: Mit Bürste oder Schere Haare entfernen und ebenfalls direkt ins Glas geben.
Hinweise:
• Geruch kann auch aus Ohren oder After entnommen werden, jedoch nur vorsichtig, da Feuchtigkeit Schimmelbildung begünstigt.
• Glas an einem sicheren Ort aufbewahren.
Quelle: K-9 Tiersuche Nord e.V.
Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: https://www.talenthund.deAlle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: https://www.hundetraining-alstertal.de