Alleine Ausreiten gehen ist für viele Reiter gar nicht so einfach. Viele Pferde haben es nie gelernt alleine mit dem Reiter unterwegs zu sein und viele Reiter trauen es sich nicht zu, es ihrem Pferd beizubringen. Ich bin der Meinung, alleine ins Gelände gehört für ein Pferd zur Grundausbildung. Leider ist das immer noch eine Seltenheit. Damit es trotzdem klappt, gebe ich euch heute einen Leitfaden, wie man sein Pferd gezielt darauf vorbereiten kann und ein paar Tipps damit es besser klappt!
Ich selber gewöhne meine Jungpferde sehr früh daran, alleine mit mir unterwegs zu sein. Das ist am Anfang ein bisschen gruselig für viele, denn: Pferd sind Herdentiere und alleine mit so einem komischen Zweibeiner unterwegs zu sein, ist nicht so toll. Aber auch hier gilt: Übung macht den Meister und Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg.
Aber auch wenn ihr regelmässig alleine ins Gelände geht, denkt bitte an eure Sicherheit! Es kann immer mal etwas passieren, deshalb sollte man immer jemanden über seinen Ritt informieren. Wo wollt ihr hinreiten und wie lange werdet ihr ungefähr unterwegs sein. Natürlich, Pläne können sich ändern und wir alle wissen, wie aus einer kurzen Runde um die vier Ecken auch mal ein 3-Stunden Ritt werden kann. Deshalb ist es immer eine gute Idee, sein Handy mitzunehmen, so dass man im Notfall erreichbar ist oder auch Hilfe rufen kann. Das beste Handy nützt jedoch wenig, wenn es am Pferd verstaut ist, und man sich auf halben Weg, unfreiwillig trennt. Alles schon passiert, auch mir. Deswegen: Handy in die Hosen- oder Jackentasche.