Wie bekomme ich Mikroplastik aus dem Abwasser
🔹 Dennis Schober – Umweltwissenschaftler, Betriebsleiter bei den Kommunalen Servicebetrieben Südpfalz, Mitarbeiter bei Wasser 3.0, Weltmeister im Stabhochsprung
🔹 Philipp Nentwich – Betriebsleiter der Kläranlage Murrhardt, Nachbarschaftslehrer in der Kläranlagen-Nachbarschaft Aalen
Aktuelle Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit Mikroplastik in der Abwasserbehandlung
Das Verfahren von Wasser 3.0 zur Mikroplastik-Detektion und -Entfernung
Anforderungen der neuen EU-Kommunalabwasserrichtlinie und deren Umsetzung
Die Rolle kommunaler Zusammenschlüsse in der Betriebsführung
Persönliche Einblicke: Alltag zwischen Kläranlage und Spitzensport
Nachwuchskräftegewinnung in der Wasserwirtschaft
Bedeutung von Motivation, Disziplin und Resilienz – Parallelen zwischen Sport und Berufsleben
Erwähnte Institutionen und Projekte:
Kommunale Servicebetriebe Südpfalz
Kläranlage Landau (80.000 EW)
DWA-Nachbarschaften (Kläranlagen & Kanal)
📸 Instagram: @wasser30 | @dennis.schober
🔗 LinkedIn: Wasser 3.0, Kommunale Servicebetriebe Südpfalz
🔍 Philipp Nentwig: @voellig_unendlich
Jetzt abonnieren & keine Folge mehr verpassen!
📡 Überall, wo es Podcasts gibt – Spotify, Apple Podcasts, Deezer & Co.