Bevor ich noch tiefer ins Thema Nährstoffe eintauche und dir die einzelnen (potenziell kritischen) Nährstoffe der veganen Ernährung näherbringe, möchte ich diese Folge nutzen, um dir Grundlagenwissen über Nährstoffe zu vermitteln.
Aus dem Wort „Nährstoff“ ergibt sich bereits die Funktion - Ein Nährstoff „nährt“ deinen Körper, im Zusammenspiel versorgen Nährstoffe den Körper mit z.T. lebensnotwendigen Substanzen und gewährleisten u.a. die Funktionsfähigkeit der zahlreichen Auf- und Abbauprozesse.
Nährstoffe sind z.T. essentiell und müssen über die Nahrung zugeführt werden.
In der knackigen Folge beantworte ich außerdem folgende Fragen:
Was sind Referenzwerte und wie ist mit ihnen umzugehen?
Ist es wichtig, die Zufuhrempfehlungen täglich zu erreichen?
Woran erkenne ich einen Mangel?
Kann mein Körper exakt die Nährstoffmenge verwerten, die in einem Lebensmittel enthalten ist?
Welche Rolle spielen Zubereitung & Lagerung?
Was ist die Bioverfügbarkeit und wie kann ich sie positiv beeinflussen?
Wie du siehst, ist die Folge vollgepackt mit wertvollem grundlegendem Wissen über Ernährung, insb. die Nährstoffversorgung.
Ich hoffe du kannst einige neue Erkenntnisse gewinnen & konkrete Tipps mitnehmen, die dir bei der Optimierung deiner Nährstoffversorgung helfen können.
Bei Instagram findest du weitere Tipps, Impulse und leckere vegane Rezepte: https://www.instagram.com/achtsamvegan/.
Alles Liebe & einen tollen Start in die neue Woche!