Bereit für einen Kurswechsel?

Agile Organisation: Ein Widerspruch in sich?


Listen Later

Agile Organisation - Ein Widerspruch in sich?

In der aktuellen Episode des Kurswechsel-Podcasts widmen sich Arne und Frank einer zentralen Frage des Organisationsdesigns: Wie beeinflussen Kommunikationswege die Struktur und Funktionsweise von Unternehmen? Während klassische Organisationen auf feste Hierarchien setzen, entstehen in dynamischen Umfeldern oft neue, flexiblere Kommunikationsstrukturen. Doch welche Spannungen ergeben sich dabei – und wie können Unternehmen sinnvoll darauf reagieren?

Kommunikationswege als Kern von Organisationsdesign

Kommunikationswege prägen maßgeblich, wie Entscheidungen entstehen und weitergegeben werden. Sind sie streng hierarchisch organisiert, führt das zu klaren Verantwortlichkeiten, aber oft auch zu langsameren Entscheidungsprozessen. Flexible, vernetzte Kommunikationsstrukturen ermöglichen hingegen schnelleren Austausch, stellen Unternehmen aber vor neue Herausforderungen in Bezug auf Steuerung und Kontrolle.

Struktur versus Agilität: Wo entstehen Spannungen?

Ein häufiges Spannungsfeld zeigt sich zwischen stabilen Unternehmensstrukturen und der Notwendigkeit, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren. In vielen Organisationen zeigt sich dieser Konflikt daran, dass klassische Abteilungen parallel mit agilen Teams arbeiten – mit unterschiedlichen Kommunikationslogiken. Das führt oft zu Reibungen, etwa wenn agile Teams schnelle Entscheidungen treffen wollen, während traditionelle Strukturen auf Abstimmung und Genehmigungen setzen.

Führung, Verantwortung und Selbstorganisation

Ein weiteres zentrales Thema der Episode ist die Rolle der Führung in unterschiedlichen Organisationsmodellen. Während in klassischen Strukturen die Verantwortung klar in der Hierarchie verankert ist, muss in selbstorganisierten Teams neu ausgehandelt werden, wer Entscheidungen trifft und wie Konflikte gelöst werden. Diese Veränderung fordert sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeitende heraus – und stellt Organisationen vor die Frage, wie viel Eigenverantwortung sie wirklich zulassen wollen.

Ein Balanceakt für Unternehmen

Die Episode zeigt auf, dass es keine einfache Lösung für diese Herausforderungen gibt. Stattdessen geht es darum, bewusste Entscheidungen über das Organisationsdesign zu treffen: Wie lassen sich Kommunikationswege gestalten, die sowohl Stabilität als auch Anpassungsfähigkeit ermöglichen? Welche Strukturen helfen dabei, Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg zu fördern? Und welche Mechanismen braucht es, damit Teams selbstständig, aber dennoch zielgerichtet arbeiten können?

Neugierig geworden? Dann hört rein in die aktuelle Episode des Kurswechsel-Podcasts und erfahrt, welche Spannungen Unternehmen bei der Gestaltung ihrer Kommunikationswege begegnen – und wie sie diese produktiv nutzen können.
Shownotes:

LinkedIn Arne

LinkedIn Frank

Kurswechsel Website

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Bereit für einen Kurswechsel?By Frank Wulfes, Arne Schröder, Alina Meyerdiercks, Steffany Uhde


More shows like Bereit für einen Kurswechsel?

View all
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

42 Listeners

Gemischtes Hack by Felix Lobrecht & Tommi Schmitt

Gemischtes Hack

72 Listeners

Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält by Hermwille & Kühl

Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält

2 Listeners

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur by Jule Jankowski, Humiq GmbH

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur

1 Listeners

The Ezra Klein Show by New York Times Opinion

The Ezra Klein Show

15,497 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

290 Listeners

Der Radikale Salon by Radikal Arbeiten

Der Radikale Salon

0 Listeners

Die Peter Thiel Story by Deutschlandfunk

Die Peter Thiel Story

43 Listeners