
Sign up to save your podcasts
Or
Wie kann politisches und rassismuskritisches Lernen heute aussehen? Was tun bei rassistischen Zwischenfällen im Klassenzimmer? Und vor allem, wo liegen die eigenen blinden Flecken, was versteckten Alltagsrassismus betrifft?
Rassismus und Diskriminierung sind nach wie vor zentrale gesellschaftliche Probleme. Die Black Lives Matter Bewegung, aber auch der jährliche ZARA-Rassismus-Report zeigen das deutlich. Aber auch in der Schule und im Klassenzimmer sind Lehrkräfte tagtäglich mit unterschiedlichen Formen von Rassismus konfrontiert.
Redaktion: Patricia Hladschik, Nina Schnider, Ambra Schuster
Ambra Schuster im Gespräch mit:
Links
Wie kann politisches und rassismuskritisches Lernen heute aussehen? Was tun bei rassistischen Zwischenfällen im Klassenzimmer? Und vor allem, wo liegen die eigenen blinden Flecken, was versteckten Alltagsrassismus betrifft?
Rassismus und Diskriminierung sind nach wie vor zentrale gesellschaftliche Probleme. Die Black Lives Matter Bewegung, aber auch der jährliche ZARA-Rassismus-Report zeigen das deutlich. Aber auch in der Schule und im Klassenzimmer sind Lehrkräfte tagtäglich mit unterschiedlichen Formen von Rassismus konfrontiert.
Redaktion: Patricia Hladschik, Nina Schnider, Ambra Schuster
Ambra Schuster im Gespräch mit:
Links
19 Listeners
25 Listeners
33 Listeners
13 Listeners
36 Listeners
1 Listeners