Young Urban Anesthesiologists

Anästhesie und Krankenhausfinanzierung


Listen Later

(Kranken-)Haus des Geldes

In dieser Episode von "Young Urban Anästhesiologists" diskutieren Ingmar und seine Gästin Dalila Illhardt, die Leiterin des Medizinkontrollings an der Universitätsmedizin Göttingen, die oft übersehene, aber entscheidend wichtige wirtschaftliche Dimension der Anästhesie. Die Diskussion beginnt mit der Frage, wie Anästhesieleistungen im Krankenhaus finanziert werden und welche Rolle die Krankenkassen dabei spielen. Von der Abrechnung der Narkose bis hin zur Krankenhausfinanzierung wird der gesamte Prozess beleuchtet – einschließlich der Stärkung der wirtschaftlichen Stabilität von Kliniken im Kontext des DRG-Systems. Am Beispiel einer fiktiven 85-jährigen Patientin, die aufgrund einer Schenkelhalsfraktur operiert werden muss, wird detailreich erklärt, wie aus den Versicherungsbeiträgen eines Patienten letztendlich das Gehalt der Dienstleister wird.

🔹 Inhalt der Episode

🧠 1. Einleitung

  • Bedeutung der wirtschaftlichen Aspekte in der Anästhesie
  • Fragestellungen zu den Abrechnungen und den finanziellen Hintergründen.
  • 🧾 2. Krankenhausfinanzierung

    • Erklärungen zum Systems der DRGs (Diagnosis Related Groups) und deren Einfluss auf die finanzielle Vergütung.
    • Die Rolle der Krankenkassen als sogenannte subsidiäre Einrichtungen des Staates.
    • 👵 3. Fallbeispiel: Oma Erna

      • Detaillierte Schilderung des Falls einer Patientin mit Schenkelhalsfraktur und ihren Begleiterkrankungen.
      • Prüfung der finanziellen Aspekte, die mit der Behandlung verbunden sind.
      • 💰 4. Abrechnung einer Narkoseleistung

        • Die Struktur der Abrechnung und wie verschiedene Behandlungen unterschiedlich vergütet werden.
        • Beispiel zur komplexen Dokumentation und den Herausforderungen der Kodierung relevanter Diagnosen.
        • 📉 5. Probleme im Gesundheitswesen

          • Diskussion über die finanziellen Engpässe in der Krankenhausfinanzierung und den Druck auf Kliniken, profitabel zu arbeiten.
          • Auswirkungen der finanziellen Entscheidungen auf die Patientenversorgung und -sicherheit.
          • 🔬 6. Zusatzentgelte und neue Behandlungsmethoden

            • Erklärung der verschiedenen Arten von Zusatzentgelten und deren Bedeutung für die Abrechnung.
            • Der Prozess zur Beantragung neuer Behandlungsmethoden und deren Auswirkungen auf die finanzielle Gestaltung im Krankenhaus.
            • 💼 7. Der Alltag im Medizinkontrolling

              • Einblick in das tägliche Arbeiten im Bereich des Medizinkontrollings.
              • Die Wichtigkeit von Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Leistungserbringern und dem Medizinkontrolling.
              • 🔍 8. Blicke in die Zukunft

                • Veränderungen im Gesundheitssystem unter der neuen Bundesregierung und was dies für die Anästhesiepraktiken bedeutet.
                • Geplante Leistungsgruppen und die Notwendigkeit, sich an die sich verändernden Bedingungen anzupassen.
                • ✅ 9. Fazit und Empfehlungen

                  • Schlusspunkt der Episode, der die Wichtigkeit der wirtschaftlichen Aspekte im klinischen Alltag und die Notwendigkeit der Dokumentation unterstreicht.
                  • Aufruf zur Vernetzung und zum Austausch zwischen ärztlichem Personal und Medizinkontrollern, um die Patientenversorgung zu verbessern.
                  • Diese Episode ist ein aufschlussreicher Beitrag, der die Komplexität der Krankenhausfinanzierung, die Herausforderungen der Abrechnung und die notwendige interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Medizinkontrollern und klinischem Personal beleuchtet.

                    Further reading, Quellen, Links:
                    • Webgrouper
                    • Das Institut, InEK GmbH
                    • https://www.medizincontroller.de/
                    • https://www.g-drg.de/schlichtungsausschuss-nach-19-khg/entscheidungen-des-schlichtungsausschusses
                    • https://youtu.be/opgITbNpXCA?si=n2tVavXShrPnrQge
                    • https://www.charite.de/fileadmin/userupload/portal/klinikum/behandlungstationaer/Entgelttarif.pdf
                    • https://md-bund.de/index.html
                    • https://www.g-ba.de/presse/pressemitteilungen-meldungen/1230/
                    • hier gehts zum Feedback und EFN-Formular

                      Achtung: Fortbildungspunkte können nur innerhalb von 4 Wochen nach Veröffentlichung der Episode beantragt werden. Eine nachträgliche Meldung ist bei der Ärztekammer leider nicht möglich.

                      ...more
                      View all episodesView all episodes
                      Download on the App Store

                      Young Urban AnesthesiologistsBy Ingmar Finkenzeller (Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Göttingen)

                      • 5
                      • 5
                      • 5
                      • 5
                      • 5

                      5

                      1 ratings


                      More shows like Young Urban Anesthesiologists

                      View all
                      Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

                      Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

                      227 Listeners

                      Ist das normal? by DIE ZEIT

                      Ist das normal?

                      25 Listeners

                      Hauptfolge Archive - pin-up-docs - don't panic by pin-up-docs – don't panic

                      Hauptfolge Archive - pin-up-docs - don't panic

                      2 Listeners

                      Pin-Up-Docs-titriert Archive - pin-up-docs - don't panic by pin-up-docs – don't panic

                      Pin-Up-Docs-titriert Archive - pin-up-docs - don't panic

                      1 Listeners

                      AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

                      AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

                      15 Listeners

                      Kochbuch Anästhesie by Ilja Osthoff

                      Kochbuch Anästhesie

                      0 Listeners

                      Klinisch Relevant Podcast by Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler

                      Klinisch Relevant Podcast

                      5 Listeners

                      Anae-Doc: Anästhesie, Intensiv und Notfallmedizin by Dr. Roman Ewert

                      Anae-Doc: Anästhesie, Intensiv und Notfallmedizin

                      0 Listeners

                      Der Springer Medizin Podcast by Redaktion SpringerMedizin.de

                      Der Springer Medizin Podcast

                      5 Listeners

                      0630 - der News-Podcast by 1LIVE für die ARD

                      0630 - der News-Podcast

                      18 Listeners

                      Hyperkapnie - Der Podcast über Nachhaltigkeit in der Anästhesie by Charlotte Samwer und Ferdinand Lehmann

                      Hyperkapnie - Der Podcast über Nachhaltigkeit in der Anästhesie

                      0 Listeners

                      Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast by Apotheken Umschau & gesundheit-hören

                      Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast

                      7 Listeners

                      Kurt Krömer - Feelings by Kurt Krömer

                      Kurt Krömer - Feelings

                      29 Listeners

                      Kinderanästhesie-Talk by Armin und Gordon

                      Kinderanästhesie-Talk

                      0 Listeners

                      Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören by Der offizielle Pädiatrie-Podcast der GPGE • hosted, produced, created & music by Kai O. Hensel

                      Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören

                      1 Listeners