Durch meine Arbeit mit Auszubildenden, Ausbilder-/innen und Studierenden an der Julius-MaximiliansuniversitĂ€t in WĂŒrzburg, darf ich mich tĂ€glich mit jungen Menschen beschĂ€ftigen. Ich bin begeistert davon, welche Power, Begeisterung und Inspiration von Kindern, SchĂŒler/innen, Auszubildenden und Studierenden ausgeht. Man merkt dabei schnell, dass die jungen Menschen anders ticken und andere PrĂ€ferenzen haben, als Ă€ltere Generationen [ich sehe mich irgendwie dazwischen đ].
â Doch wo liegen die Unterschiede und warum ist es so wichtig, dass man sich damit beschĂ€ftigt?
In der aktuellen Podcast-Folge durfte ich mit Simon Schnetzer, einem der bekanntesten Jugendforscher Europas, Autor der Studie âJunge Deutsche 2021â und Speaker, ĂŒber folgende Themen gesprochen: Â Â
Â
âĄïž Was prĂ€gt die LebensrealitĂ€ten der jungen Menschen?
âĄïž Wie verĂ€ndert Corona die WĂŒnsche und PrĂ€ferenzen der jungen Menschen?
âĄïž Wie unterscheiden sich die Generationen Y, Z und Alpha?
âĄïž Wie erreicht man die jungen Menschen?
âĄïž Wie könnte Berufsorientierung der Zukunft aussehen?
âĄïž Wie ist das Wahlergebnis der jungen ErstwĂ€hler [đąđĄ] zu erklĂ€ren?
âĄïž Was wĂŒnschen sich die jungen Generationen von der Politik?
Â
Ich finde es besonders wichtig, dass sich Politik und Wirtschaft intensiv mit diesen Fragen auseinandersetzen! Denn die jungen Menschen, ĂŒber die wir hier sprechen, sind die FachkrĂ€fte, Zukunftsgestalter und EntscheidungstrĂ€ger von morgen. Es gilt vor allem offen und vorurteilsfrei in den Dialog zu treten â und damit meine ich sowohl Politik, Wirtschaft, Ă€ltere Generationen als auch die jungen Menschen selbst. Um die Potenziale der Jugendlichen zu nutzen, mĂŒssen diese aktiv und verantwortungsvoll eingebunden werden â dabei gilt es auch, die (Zukunfts-)Ăngste und Verunsicherung â die durch Corona verstĂ€rkt zum Vorschein kommen - ernst zu nehmen und gemeinsame Wege auszuloten.
â Was sind euere Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Gen Z und Alpha?
â Und die Fragen an die Gen Z`ler hier bei Linkind: Was wĂŒnscht Ihr euch von eueren Arbeitgebern und der Politik?
#GenerationZ #gernationalpha #jungedeutsche