Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Das Leben ist kurz, aber nicht zu kurz. Da kann es vorkommen, dass man sich selbst nichts mehr zu sagen hat. ARNOLD&ARNOLD, das philosophische Pharmakon, hilft. Wir wissen, was gut für Sie ist, o... more
FAQs about ARNOLD&ARNOLD:How many episodes does ARNOLD&ARNOLD have?The podcast currently has 35 episodes available.
January 11, 2023TrashPrädikat wertvollWieso Trash? - Veredelung von Müll - Bloß keine Psychoanalyse! - Na gut, doch ein bisschen - Trash und Luxus - Keine Komödie - Ewige Wiederkehr - Mimesis oder Mimikry? - Terrortrash - Heraklit in der Kita...more57minPlay
November 21, 2022Special: Dialog-LesungDiaphantos. Ein Dialog zur Methode der Philosophie.Ein Platz im Schatten - Wer sind "wir"? - Standardmethoden - Technik und Wissenschaft - Nachdenken - Verschiebungen - Sachlichkeit - Zu viel Harmonie? - Variationen - Nichtseparable Körpererweiterungen....more34minPlay
November 04, 2022MetaLass nochmal nachdenkenMetakrastination – Zurückwenden und Vorbeugen – Worüber reden wir denn? – Lösung und Auflösung – Metaphysik und Habitus – Versteinerung – Bullet Time! – Achtlose Achtsamkeit? – Selbst-Verobjektivierung – Der Meta-Raum schlägt zurück (ist das noch meta?) – Freak-Parade – Leben in spekulativen Verhältnissen – Intentionalität – Der Großinquisitor und seine Meta-Perspektive – Reflexion und Natur...more58minPlay
August 20, 2022ÖffentlichkeitWas wollen Sie hier?Was ist hier öffentlich? - Institutionalisierung und Medialität - Antike vs Moderne - nicht jedes Publikum ist eine Öffentlichkeit - ein Problem, das alle angeht - politische Eindeutigkeit vs künstlerische Unbestimmtheit - Sachlichkeit und Formatierung - Neue Medien-Öffentlichkeit - Zersplitterung und Glokalität - Öffentlichkeit als Öffnung? - Repräsentation vs Petitionswesen - Stimme verleihen - Wildwuchs vs Institution - Aufmerksamkeitsökonomie - Kunstvereine als Öffentlichkeitsbildung - Kunst als Pseudopolitisierung? - "Das Problem ist, dass die Leute nichts mehr aushalten." - Kunst und Allgemeinwohl? - …documenta… - dumme, falsche Probleme - public philosophy - Grenzen der ÖffentlichkeitSeite des Heidelberger Kunstvereins: https://hdkv.de/en/...more1h 11minPlay
June 28, 2022INTERMISSION: Pastorale OuttakesWas wir schon immer mal sagen wolltenHier kommt das Problem. Äh. Öh....more3minPlay
May 26, 2022Freundschaft!?!Platon (selbstverständlich) - Aristoteles, unsere Stütze - Erkenntnis im Anderen - Freundschaft mit sich und anderen - Philosophieren ohne Freunde? - Wohlwollen und Sachbezug - Symbolon - Eros - Gemeinsame Beobachtung und Sympathie - die Idiotie der Liebe - Räume der Bedeutung - Freunde als Katalysatoren - toxische Freundschaften? - Spielraum zur Selbstwerdung - Fade Out?...more58minPlay
April 06, 2022TodSokrates zu Anfang (natürlich) - Sprechen, Schweigen und Stille - Wer spricht mit wem? - Warum? - Leichnam und Leben - Sisyphos - Ende der Erwartungs-Erwartung - Gemeinschaft der Zurückgebliebenen - Ende vs Übergang - Trauer und Erinnerung - Urnen-Start-Ups - Nichts mehr zu sagen...more1hPlay
January 27, 2022NormativitätWas soll's?!Der Tod und Steuern - Normen über Normen - Menschlicher Fortschritt - Normo-phobie? - Regelfolgeproblem - Könnenmüssen - Selbstgesetzgebung - Sinn und Scheitern - Mechanisches Gewese - Freiheit und Pflicht - Sachlich bleiben! - beschreiben und vorschreiben - Affektion und Reflexion - Minimaldistanz - Regelfolgen und Mensch-Sein - Recht-Fertigen - Gründe und Macht - Universalität oder Rückabwicklung? - Macht-Spielchen und Naturrechte - Sandkasten und politische Wirklichkeit - Feinde? Gegner? Terroristen? - Universalität oder gar nichts...more1h 9minPlay
December 21, 2021KinderWaruuuum?Ho Ho! - Sternschnuppen und seltsame Weise - Matthäus 13, äh 12 - Anti-Natalismus mit Friedrich Nietzsche - Pro-Natalismus mit Hannah Arendt - Attische Familienverhältnisse - Geboren-Sein und Gebären - Selbsthass oder Pflicht? - Schopenhauer - Voraussetzungen - Der Garten Eden am Ende - Biopolitik - Unbewusste Faktoren - Verantwortung - Versteckter Egoismus - Kuratorische Projekte - Eigentlichkeit und Selbstverständlichkeit...more1h 11minPlay
November 17, 2021TraditionSchon mal gehörtMehr als Brauchtum - Geometrie als Tradition - Fülle und Leere - Wasserträger des Geistes? - Urstiftung/Nachstiftung/Endstiftung - Krisis! - Weltbilder - Pessimismus & Verzweiflung - Reform? - Neo-XY - Tradition als Feind oder Freund der Freiheit? - Skepsis - Ereignisfolklore - Kritische Tradition - Beharrungsvermögen....more57minPlay
FAQs about ARNOLD&ARNOLD:How many episodes does ARNOLD&ARNOLD have?The podcast currently has 35 episodes available.