NDR Hörspiel Box

Atemschaukel


Listen Later

Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Herta Müller.
Den Stoff für ihren sprachgewaltigen Roman "Atemschaukel" hatte Herta Müller zusammen mit dem rumäniendeutschen Lyriker und Büchner-Preisträger Oskar Pastior konzipiert, der 2006 verstarb. 2009 erhielt Herta Müller mit dem "Nobelpreis für Literatur" die weltweit bedeutendste literarische Auszeichnung. Die Autorin zeichne - so die Stockholmer Akademie in ihrer Begründung zur Preisvergabe - "mittels Verdichtung der Poesie und Sachlichkeit der Prosa Landschaften der Heimatlosigkeit".
Die Handlung führt nach Rumänien im Jahr 1945: Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende. Die deutsche Bevölkerung lebt in Angst. "Es war 3 Uhr in der Nacht zum 15. Januar 1945, als die Patrouille mich holte. Die Kälte zog an, es waren -15°C." So beginnt der Bericht des 17-jährigen Leopold Auberg über seine Deportation in ein sowjetisches Lager in der Ukraine. Anhand seiner fiktiven Lebensgeschichte erzählt Herta Müller vom Schicksal der deutschen Bevölkerung in Siebenbürgen. Im Januar 1945 wurden auf Anweisung Stalins alle arbeitsfähigen Männer und Frauen deutscher Herkunft zwischen 17 und 45 Jahren, die in Rumänien lebten, in russisch - ukrainische Arbeitslager deportiert. Viele kamen dabei ums Leben. Was Leopold während seiner fünfjährigen Haft erlebt, erinnert an Berichte aus deutschen Konzentrationslagern oder an die Beschreibungen Alexander Solschenizyns in "Der Archipel Gulag". Leopold erzählt vom Hunger, der Kälte, dem Grauen sowie von seinen Überlebenstechniken vor allem durch die Sprache und die Kraft der Imagination.
Für die Aufnahmen zu dem atmosphärischen Hörspiel fuhr der vielfach ausgezeichnete Regisseur Kai Grehn an Originalschauplätze, ließ alte Lager-Lieder neu einspielen und engagierte ein hochkarätiges Ensemble. Zudem verwendete er eine Tonaufnahme mit Oskar Pastior.
Mit: Alexander Fehling, Vadim Glowna, Lars Rudolph, Anton Levit, Maria Kwiatkowski, Otto Mellies, Bernd Stegemann, Uli Plessmann, Sebastian Urzendowsky, Annemone Haase, Dagmar Manzel, Tilla Kratochwil und Marko E. Weigert.
Technische Realisation: Rudolf Grosser, Peter Kainz und Angelika Körber.
Hörspielbearbeitung und Regie: Kai Grehn.
Redaktion: Michael Becker.
Produktion: NDR 2010.
Verfügbar bis 17.08.2022.
https://ndr.de/radiokunst
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

NDR Hörspiel BoxBy NDR

  • 3.7
  • 3.7
  • 3.7
  • 3.7
  • 3.7

3.7

7 ratings


More shows like NDR Hörspiel Box

View all
KrimiKiosk by KrimiKiosk Verlag Petra Weber

KrimiKiosk

15 Listeners

ARD Radio Tatort by Bayerischer Rundfunk

ARD Radio Tatort

74 Listeners

WDR Hörspiel-Speicher by Westdeutscher Rundfunk

WDR Hörspiel-Speicher

40 Listeners

SWR Kultur Hörspiel by SWR

SWR Kultur Hörspiel

9 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

11 Listeners

Knallhart - Die ARD Thriller-Hörspiele by ARD

Knallhart - Die ARD Thriller-Hörspiele

13 Listeners

Hörspiel by Hörspiel und Feature

Hörspiel

4 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

22 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

52 Listeners

Kriminalhörspiel by Hörspiel und Feature

Kriminalhörspiel

24 Listeners

Sherlock Holmes - Krimi-Hörspielklassiker nach Sir Arthur Conan Doyle by Bayerischer Rundfunk

Sherlock Holmes - Krimi-Hörspielklassiker nach Sir Arthur Conan Doyle

5 Listeners

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis by ARD

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis

3 Listeners

Schlechte Gesellschaft - Die ARD Polit- und Psychokrimis by ARD

Schlechte Gesellschaft - Die ARD Polit- und Psychokrimis

0 Listeners

​​WDR 5 Sherlock Holmes Detektivgeschichten - Hörbuch​ by WDR 5

​​WDR 5 Sherlock Holmes Detektivgeschichten - Hörbuch​

3 Listeners

Professor van Dusen by Deutschlandfunk

Professor van Dusen

2 Listeners