Warum demotiviert dieser Satz junge Menschen in der Ausbildung?
"Das haben wir schon immer so gemacht!"
- Die Auszubildenden bekommen den Eindruck, dass Innovation und Veränderung nicht erwünscht sind.
- Er vermittelt, dass alte Methoden wichtig und richtig sind.
Daraus ergibt sich, dass der Auszubildende seinen Enthusiasmus und seine Kreativität verliert.
Junge Menschen sind oft von Natur aus neugierig und suchen nach Möglichkeiten, Dinge zu verbessern.
Wenn die Auszubildenden das Gefühl haben, dass ihre Idee und Vorschläge nicht geschätzt werden, könnten sie das Interesse an ihrer Ausbildung und ihrem Ausbildungsberuf verlieren.
Das musst aber nicht Dein Schicksal sein!
Mit diesen 6 Tipps förderst Du als Ausbilder und Ausbildungsleiter Innovation und Kreativität:
1. Offene Kommunikation
2. Ideenwettbewerb
3. Experimentierfreudigkeit
4. Aktuelle und moderne Technologien
5. Anerkennung und Belohnung
6. Persönliche Mentoring-Sitzungen für Auszubildende
Fördere als Ausbilder und Ausbildungsleiter eine Umgebung, die Innovation schätzt und fördert.
Damit trägst Du bei, dass New Work tatsächlich gelebt wird und junge Menschen motiviert und begeistert in ihre berufliche Zukunft starten.
Wenn Du lernen möchtest, wie Du New Work in der Ausbildung mit Leben füllen kannst, komme ins Mentoring. Wir starten am Dienstag, 24.10.2023 in der Gruppe.
Hier findest Du nähere Informationen zum Mentoring: https://www.ausbilder-plus-akademie.de/ausbilder-plus-mentoring/ Trage Dich ganz unverbindlich in die Warteliste ein.
Hörer-Interaktion:
Für meine treuen Hörer biete ich die Möglichkeit, Fragen, Wünsche und herausfordernde Situationen per E-Mail an: [email protected]
zu senden. 1x pro Monat werde ich eine Hörer-Mail auswählen und in einer Folge beantworten.
Habe einen tollen Tag!