
Sign up to save your podcasts
Or


„Als Kind hatte ich keine Angst vor den Terroristen, ich hatte Angst vor der Polizei“, erinnert sich Richard David Precht an die Jahre rund um den „Deutschen Herbst“ 1977.
Markus Lanz und Richard David Precht nehmen die Verhaftung der mutmaßlichen Terroristin Daniela Klette zum Anlass, um über die RAF zu sprechen. Für Precht war die Zeit „das Ende seiner Kindheit“ – besonders, weil linker Terror nicht in das Weltbild seines Elternhauses passte. Markus Lanz und Richard David Precht sprechen in dieser Folge konkret über die dritte RAF-Generation und fragen sich, welche neuen Erkenntnisse durch die Verhaftung zu erwarten sein werden.
By ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht4.7
8484 ratings
„Als Kind hatte ich keine Angst vor den Terroristen, ich hatte Angst vor der Polizei“, erinnert sich Richard David Precht an die Jahre rund um den „Deutschen Herbst“ 1977.
Markus Lanz und Richard David Precht nehmen die Verhaftung der mutmaßlichen Terroristin Daniela Klette zum Anlass, um über die RAF zu sprechen. Für Precht war die Zeit „das Ende seiner Kindheit“ – besonders, weil linker Terror nicht in das Weltbild seines Elternhauses passte. Markus Lanz und Richard David Precht sprechen in dieser Folge konkret über die dritte RAF-Generation und fragen sich, welche neuen Erkenntnisse durch die Verhaftung zu erwarten sein werden.

228 Listeners

190 Listeners

17 Listeners

54 Listeners

84 Listeners

16 Listeners

69 Listeners

24 Listeners

31 Listeners

91 Listeners

12 Listeners

34 Listeners

12 Listeners

32 Listeners

27 Listeners