In Polen geht der Umbau des Obersten Gerichts in die Endrunde. Es ist ein Dauerstreit um die Unabhängigkeit der polnischen Justiz. Die polnische Regierungspartei will mit einem neuen Gesetz viele Richter des Obersten Gerichts in Rente schicken. Kritiker sehen Verfassung, Rechtsstaatlichkeit und die Unabhängigkeit der Justiz in Gefahr. Der Widerstand der Richter hält zwar an. Und auch von außen kommt Unterstützung. Doch der Rückhalt in der eigenen Bevölkerung hält sich in Grenzen; vor allem die Jüngeren sehen wenig Anlass, sich für die Gerichte einzusetzen.