
Sign up to save your podcasts
Or


Die Angst geht um rund um die Grüne Hölle. Teams aus der NLS, also der ehemaligen VLN, und vom 24-Stundenrennen auf der Nordschleife bangen wegen der Zwangsstilllegung Deutschlands aufgrund von Corona um ihre Existenz. Denn viele von ihnen leben ausschließlich davon, dass sie für den Einsatz von Autos bei Rennen bezahlt werden – keine Rennen, keine Einnahmen also, bei weiterlaufenden Kosten.
Bernhard Mühlner ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im Breitensport – jener Sparte also, die von den Verlusten am ärgsten betroffen ist. Mühlner erläutert in diesem Podcast im Gespräch mit PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga, wie unterschiedlich die Folgen von und der Umgang mit der Wirtschaftslage während und nach Covid-19 in seinen verschiedenen Einsatzgebieten ist: Deutschland, Belgien und den USA.
Dazu vergleicht Mühlner die motorsportlichen Auswirkungen der aktuellen Flaute mit jenen aus der Zeit nach der letzten Rezession, also nach der Bankenkrise vor gut 10 Jahren. Er schildert, welche Besonderheit der NLS dazu führen wird, dass die Rennen auf der Nordschleife womöglich länger ruhen müssen als derzeit absehbar, was ein Totalausfall des 24-Stundenrennens in der Eifel bedeuten würde – und warum die Wirtschaftshilfen der Politik einem Rennteam wie seinem im Alltag überhaupt nicht weiterhelfen.
By Pitwalk media GmbH - Norbert OckengaDie Angst geht um rund um die Grüne Hölle. Teams aus der NLS, also der ehemaligen VLN, und vom 24-Stundenrennen auf der Nordschleife bangen wegen der Zwangsstilllegung Deutschlands aufgrund von Corona um ihre Existenz. Denn viele von ihnen leben ausschließlich davon, dass sie für den Einsatz von Autos bei Rennen bezahlt werden – keine Rennen, keine Einnahmen also, bei weiterlaufenden Kosten.
Bernhard Mühlner ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im Breitensport – jener Sparte also, die von den Verlusten am ärgsten betroffen ist. Mühlner erläutert in diesem Podcast im Gespräch mit PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga, wie unterschiedlich die Folgen von und der Umgang mit der Wirtschaftslage während und nach Covid-19 in seinen verschiedenen Einsatzgebieten ist: Deutschland, Belgien und den USA.
Dazu vergleicht Mühlner die motorsportlichen Auswirkungen der aktuellen Flaute mit jenen aus der Zeit nach der letzten Rezession, also nach der Bankenkrise vor gut 10 Jahren. Er schildert, welche Besonderheit der NLS dazu führen wird, dass die Rennen auf der Nordschleife womöglich länger ruhen müssen als derzeit absehbar, was ein Totalausfall des 24-Stundenrennens in der Eifel bedeuten würde – und warum die Wirtschaftshilfen der Politik einem Rennteam wie seinem im Alltag überhaupt nicht weiterhelfen.

187 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

92 Listeners

11 Listeners

10 Listeners

2 Listeners

35 Listeners

5 Listeners

22 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

0 Listeners