Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Besser Improvisieren - Ein Podcast der Jazzschule Berlin.Wenn du ein Instrument spielst oder singst und besser improvisieren möchtest, dann ist dieser Podcast genau richtig für dich. Wir wollen dich... more
FAQs about Besser improvisieren:How many episodes does Besser improvisieren have?The podcast currently has 101 episodes available.
September 08, 2023061 | Typische Blues-FormenDie 6 wichtigsten Blues-FormenHeute schauen bzw. hören wir uns die 6 wichtigsten Blues-Formen an. Diese typischen Formen sollte man auswendig „drauf haben“. In dieser Episode gibt es Improvisationsbeispiele in verschiedenen Stilistiken. Außerdem ist ein 13 seitiges PDF aus unserem Kurs „Play The Blues“ mit dabei und iReal-Pro Playbacks zum mitjammen.Die iReal-Pro Playbacks und das PDF mit den Blues-Formen findest du hier auf der Episoden-Seite Nr.61....more23minPlay
August 25, 2023060 | Verminderte AkkordeWie man über verminderte Akkorde improvisiert.Verminderte Akkorde sind ein großes Fragezeichen in der Jazzharmonik. Wo kommen die eigentlich her? Das muss man einmal richtig verstehen, sonst kann man nicht sinnvoll darüber improvisieren. Generell gibt es zwei verschiedene Situationen, in denen sie verwendet werden. Wir checken das heute gründlich aus. Und dazu brauchst du dringend einen Stift und Notenpapier und am besten ein Tasteninstrument. Es wird also auch ein bisschen theoretisch in dieser Episode. Wenn du das aber einmal richtig verstanden hast, dann improvisierst du souverän über die verminderten Akkorde. Los geht’s!Zwei Übe-PlayAlongs und weitere Informationen findest du hier auf der Episoden-Seite....more25minPlay
August 11, 2023059 | Die Akkord-Erweiterungen im Jazz9, 11, 13, b9, b13, #11...9, 11, 13, b9, b13, #11… Diese ganzen Erweiterungen in den Akkorden. Wann spielt man welche, warum und wie?Weitere Links und Informationen finden du wie immer hier auf der Episoden-Seite....more20minPlay
July 28, 2023058 | Die I-VI-II-V-VerbindungÜber diese Changes improvisierenWenn es dein Ziel ist, gut über Changes (also über die Akkordfolgen in den Jazzstandards) zu improvisieren, dann ist das hier die allerbeste Episode dazu. Zu dieser Episode passen 5 weitere Episoden (siehe unten). Diese insgesamt 6 Einheiten sind der Schlüssel zum „über Changes spielen“. Mach dir gerne aus diesen Folgen dein eigenes Trainingspaket.Das ist wieder eine Mitmach-Episode. Nimm also dein Instrument und ein Notenpapier und mach mit. Oder hör’s dir erst mal an und mach es dann später noch mal mit mir zusammen durch.Die Übe-Downloads, die anderen passenden Episoden und mehr findest du hier....more23minPlay
July 14, 2023057 | Eine exotische PentatonikEin indisches Flair mit einer typischen Jazz-Akkordfolge kombinierenNur ein Ton ist in dieser Skala anders als in unserer „normalen“ Dur-Pentatonik - aber man betritt ein völlig neues musikalisches Universum. Aus Südindien kommt diese Skala und heisst dort „Raga Hansadhvani“. Wie klingt diese Skala? Und wie kann man die im Jazz einsetzen? Du wirst sehen, das macht Laune. Wie so oft gibt es auch dieses Mal eine sehr praxisnahe Gehörbildungsübung. Also, los geht’s!Die beiden Übe-Downloads findest du hier....more13minPlay
June 30, 2023056 | Die 16-Takt-FormDie 16-taktige Song-Form erklärt. Mit Beispielen und Übungen.Die 16-Takt-Form ist im Grunde die kürzeste Songform (außer der 12-taktigen Blues-Form natürlich). Und auf dieser 16-taktigen Form basieren ganz schön viele Stücke.Wir schauen bzw. hören uns heute den „Ur-Song“ dazu an und reharmonisieren den auch gleich mal.Gegen Ende der Episode machen wir eine Übung, mit der man gut in der Form bleibt u.v.m.Los geht’s!Zu dieser Folge gibt es 2 PDFs, 2 Play-Alongs und eine iRealPro Liste mit Play-Alongs von vielen weiteren 16-taktigen Stücken: Hier....more23minPlay
June 16, 2023055 | AlteriertDie alterierte Skala, alterierte Akkorde und was das alles mit Melodisch Moll zu tun hat.Heute geht es um das Thema "alteriert" und was genau es damit auf sich hat. Ich erkläre jetzt nicht zuerst die ganze Theorie dazu, sondern wir machen erst mal ein paar Übungen. Und gegen Ende der Episode wird aufgeklärt, wie das alles theoretisch zusammenhängt. Es macht einfach viel mehr Spaß, es erst mal gleich mal auszuprobieren und diesen neuen Sound in die Ohren und in die Finger zu bekommen.In der Episode erwähnte Übe-PlayAlongs:Die 3 PlayAlongs findest du hier zum Download....more17minPlay
June 02, 2023054 | Die Tritonus-SubstitutionDie Tritonus-Substitution verständlich erklärt.Heute wird es ein bisschen theoretisch. Aber diese Frage taucht eben immer wieder auf: Was ist eine Tritonus-Substitution und wo verwendet man die?Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Hör mal rein, denn diesen Klang hast du bestimmt schon mal in der Praxis irgendwo gehört.Ein Notenblatt zum Mitschreiben wäre in dieser Episode hilfreich. Zur Episoden-Webseite…...more15minPlay
May 19, 2023053 | In verschiedenen Stilistiken spielenDas selbe Stück - ein ganz anderes Feeling.Wie interpretiert man einen Jazz-Standard in 10 verschiedenen Stilistiken? Darum geht es heute. Los geht’s!Und zum Ausprobieren gibt es hier ein 20-minütiges Play-Along....more21minPlay
May 05, 2023052 | Ein Jahr Besser improvisierenJubiläums-Ausgabe! Unseren Podcast gibt es jetzt seit einem Jahr.Dies ist die 52. Folge unseres Besser improvisieren Podcasts und die ist ausnahmsweise etwas anders als sonst. Diesmal geht es um die Geschichte der Jazzschule Berlin, die wilden Anfänge und wie sich alles zu dem entwickelt hat, was wir heute sind und tun. In der Episode gibt es noch eine wichtige Ankündigung und etwas Musik gegen Ende.Das Leadsheet zur gespielten Musik findest du hier als PDF zum Download....more10minPlay
FAQs about Besser improvisieren:How many episodes does Besser improvisieren have?The podcast currently has 101 episodes available.