In dieser Episode freue ich mich ganz besonders, Prof. Ada Borkenhagen als Gast zu begrüßen. Sie ist psychologische Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin und forscht intensiv zu Themen wie Körperbild, Schönheitsideale und deren Einfluss auf unsere Identität.
Gemeinsam beleuchten wir, warum das äußere Erscheinungsbild heute so eine große Rolle spielt – besonders in Zeiten, in denen klassische gesellschaftliche Kategorien immer mehr verschwinden und der Körper zum Ausdrucksmittel unseres Lebensstils und unserer Zugehörigkeit wird. Du erfährst, wie sich unser Körperbild schon im Kindesalter entwickelt, welchen Einfluss gesellschaftliche Normen und familiäre Prägungen darauf haben, und wie sich all das zwischen Männern und Frauen unterscheidet.
Wir sprechen außerdem ganz offen über die Herausforderungen, mit denen Patientinnen und Patienten heute bei ästhetisch-plastischen Behandlungen konfrontiert sind: von psychischen Belastungen und gesellschaftlichem Druck bis hin zu den Unterschieden im internationalen Vergleich, wenn es um Schönheitsideale und den Umgang mit ästhetischen Eingriffen geht.
Website Dr. Ada Borkenhagen: https://dradaborkenhagen.de/
Besuche jetzt unsere Website für mehr Informationen zu unserer Praxis und unserer Arbeit:
https://www.niklasnoack.de/
Kontaktiere uns für eine Erstberatung in unserer Praxis in Berlin, oder per Telefon: https://www.niklasnoack.de/praxis-kontakt.html
Terminvereinbarung über Doctolib:
https://www.doctolib.de/plastische-und-asthetische-chirurgie/berlin/niklas-noack
Folge mir auf Instagram für aktuelle Beiträge und noch mehr Einblicke in meine Arbeit: https://www.instagram.com/drniklasnoack