Unser kleiner Rückblick auf die SPIEL '23
Über 193.000 Besucher:innen auf 62.500 m² die SPIEL 2023 zur größten SPIEL aller Zeiten gemacht. Vieles war neu, aber der Geist und das Gefühl der SPIEL war voll da und hat uns wunderbare Tage beschert. Mit ein paar Tagen Abstand und Zeit für eine erste Regeneration blicken wir nun zurück auf die internationale Leitmesse der Brettspielszene. Lars nutzt die Gelegenheit noch seine persönlichen Highlights zu teilen, aber auch eine faktische Analyse soll hier nicht fehlen, ebenso wie eine Stellungnahme der SPIEL selbst zu einigen Fragen.
Dirk führt uns durch die Folge.
Ihr wollt uns unterstützen?
Spendet uns Credits für Auphonic - das ist der Online Dienst mit dem wir unsere Episoden aufbereiten.
Über 193.000 Besucher:innen auf 62.500 m² die SPIEL 2023 zur größten SPIEL aller Zeiten gemacht. Vieles war neu, aber der Geist und das Gefühl der SPIEL war voll da und hat uns wunderbare Tage beschert. Mit ein paar Tagen Abstand und Zeit für eine erste Regeneration blicken wir nun zurück auf die internationale Leitmesse der Brettspielszene. Lars nutzt die Gelegenheit noch seine persönlichen Highlights zu teilen, aber auch eine faktische Analyse soll hier nicht fehlen, ebenso wie eine Stellungnahme der SPIEL selbst zu einigen Fragen.
Dirk führt uns durch die Folge.
ℹ Hinweis: Wenn ihr die Episode nicht hören wollt oder könnt, lest gerne das Transkript.
Shownotes
Feedback
TorstenAndy @Zaraghul, Boshuda PodcastTommy NachhaltigkeitNews
Diebstähle auf der MesseNächste Spiel 3-6.10.2023Fakten aus der PressemitteilungVideo: Berichterstattung im WandelThema der Woche
Die LeuteDie Combofighter WM Combo FighterAxel @Brettspiel_Imperium, Epochs – course of culturesJoyride – Survival of the fastestDas Spiel – Gefühl, lustige BegebenheitenApex Ideenschmiede – Kowai MonogatariOutro-Frage: Welches Spiel vom Loot als nächtes?
Lars Herr der Ringe AbenteuerbuchDirk: ObsessionVerabschiedung
Wo findet Ihr uns?
Discord
Website
WhatsApp
Instagram
YouTube
Mastodon
Die BGT das sind:
Alex
Axel
Dennis
Dirk
Lars
Olli
Simon