Wer in einem Restaurant sitzt und ein Foto vom Essen macht, wird das vermutlich mit der Welt teilen wollen – wer das Bild aber nicht etwa auf Instagram stellt, sondern für die App «Snaq» nutzt, bringt damit in Erfahrung, wie es nach dem Verzehr der Mahlzeit um den Blutzuckergehalt steht. Das ist für Menschen, die sich gesund ernähren wollen, interessant, für Diabetiker und Diabetikerinnen hingegen ungemein nützlicher.
Die App hat im Dezember 2021 die hunderttausendste Mahlzeit analysieren können Im Gespräch erzählt uns Aurelian Briner, CEO der SNAQ AG, was ihn und sein Team motiviert, inwiefern Computer Vision und Machine Learning beim Analyse-Prozess wichtig sind und was die Technologie in Zukunft bewirken könnte.