Original:
E., A. Poe: Some words with a Mummy. In. The American Review, April 1845. The Broadway Journal, November 1st, 1845
Sammlung:
T., O. Mabbott: Collected Works of Edgar Allan Poe. 3 Bände, Cambridge 1969 -1978
Übersetzung aus dem Amerikanischen:
A., Schmidt: Der schwarze Kater. Band der Reihe "Edgar Allan Poe", Haffmans Verlag, 1994, S. 441 - 465
Hinweise:
- Allamistakeo - all a mistake oh
- Dr. Pononner - upon my honour
- Mr. Sabretash - sabretache (Säbeltasche)
- Mr. Barnes: Eventuell ist John Barnes (19. Jhd.) gemeint, ein britischer Schauspieler. Er ist als Pantomime in New York aufgetreten.
- Urzeugung aus fettem Erdreich: siehe Empedokles (493 - 433 v. Chr.)
- The Dial: Zeitschrift der neuenglischen Transzendentalisten (s. Links)
- ad "Ägyptische Provinzen": 13 amerikanische Kolonien unter britischer Herrschaft schlossen sich 1774 zusammen und erklärten 1776 ihre Unabhängigkeit, Verfassung ab 1787. Später kamen noch weitere Staaten dazu.
- musculus abductor hallucis: Großzehenspreizer
- das Occiput = der Hinterkopf; das Sinciput = der Vorderkopf
- os sesamoideum pollicis pedis: Sesambein an der Großzehe
- ad "tunica albuginea" = derbe, faserreiche Bindegewebsschicht. Zur Zeit von E. A. Poe kannte man den Aufbau des Linsenauges noch nicht vollständig (Bsp. sklera (Lederhaut)
LINKS:
James Silk Buckingham (1786 - 1855):
https://www.cambridge.org/core/books/abs/autobiography-of-james-silk-buckingham/chapter-i/D0E5BB6A6DBF74370D71CD2EF318085E (09.08.2025, 21:34)
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/116828234 (09.08.2025, 21:33)
Salomon de Caus (1576 - 1626):
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/caus1615bd1a (09.08.2025, 21:12)
https://www.schloss-heidelberg.de/wissenswert-amuesant/persoenlichkeiten/salomon-de-caus (09.08.2025, 21:13)
Franz Joseph Gall (1758 - 1828) und Johan Caspar Spurzheim (1776 - 1832):
https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4dellehre (09.08.2025, 21:48)
George Robins Gliddon (1809 - 1857):
https://lux.collections.yale.edu/view/person/81a4d7f3-c895-4523-bafa-10e2619b7220 (09.08.2025, 21:26)
https://www.studylight.org/encyclopedias/eng/bri/g/george-robins-gliddon.html (09.08.2025, 21:25)
Heron von Alexandria (ca. 130 v. Chr.):
https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/rekorde/wie-heron-von-alexandria-fast-die-dampfmaschine-erfand/ (09.08.2025, 22:12)
Franz Anton Mesmer (1734 - 1815):
https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Franz_Anton_Mesmer (09.08.2025, 21:50)
https://www.swisshypnosis.institute/hypnose/franz-anton-mesmer/ (09.08.2025, 21:55)
Plutarch (ca. 45 - ca. 125):
https://www2.klett.de/sixcms/list.php?page=lexikon_suchergebnis_artikel&extra=Leben%20leben-Online&inhalt=&mytitle=Lexikon%20der%20Philosophen%20und%20Denker&titelfamilie=&artikel_id=477580 (09.08.2025, 21:59)
Claudius Ptolemäus (100 - 178):
https://www.aau.at/universitaetsbibliothek-klagenfurt/sondersammlungen/kostbarkeiten-aus-der-bibliothek/astronomica/ptolemaeus/ (09.08.2025, 21:57)
Diodorus Siculus (Zeit von Julius Caesar, Octavian/Augustus):
https://www.britannica.com/biography/Diodorus-Siculus (09.08.2025, 22:01)
https://www.worldhistory.org/Diodorus_Siculus/ (09.08.2025, 22:03)
Alessandro Guiseppe Antonio Anastasio Volta (1745 - 1827):
https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/elektrische-grundgroessen/geschichte/alessandro-volta-1745-1827 (09.08.2025, 21:29)
The Dial:
https://www.walden.org/what-we-do/library/thoreaus-contributions-to-the-dial/ (09.08.2025, 22:08)