In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" spreche ich mit Paula Scholz von der Erwachsenenbildung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme über ein Thema, das viele überraschen dürfte: Fußball im Konzentrationslager. Gemeinsam beleuchten wir, welche Rolle der Sport im Lageralltag spielte – sowohl für die SS als auch für die Häftlinge. Scholz gibt spannende Einblicke in historische Quellen, die belegen, dass Fußball nicht nur zur Ablenkung, sondern auch zur Machtdemonstration genutzt wurde. Gleichzeitig erfahren wir von Momenten, in denen Häftlinge durch das Spiel einen Hauch von Normalität, Gemeinschaft oder gar Hoffnung erleben konnten. Es ist ein sensibles Thema, das zeigt, wie vielschichtig Fußball selbst unter extremsten Bedingungen sein kann. Ein Gespräch, das zum Nachdenken anregt – über die dunklen Kapitel unserer Geschichte und die unerwarteten Orte, an denen der Fußball eine Rolle spielte.