biophon - Geschichten aus Biowissenschaft und Forschung

bp19: Manche mögen's heiß - Die Biologie von Wärme und Feuer


Listen Later

Manche mögen's heiß: was für kultige Schwarz-Weiß-Komödien gilt, lässt sich auch in der Natur wiederfinden. Denn auch sie hat in ihrer langen Karriere zahlreiche Heißblütige, Feuerliebhaber und Pyromanen hervorgebracht. Doch der Reihe nach: in dieser Folge sprechen wir über Wärme. Diese ist nämlich - vor allem dann, wenn sie sich im positiven Bereich befindet - eine wichtige Voraussetzung für das Leben. Damit sich diese Geschichte nicht zu schnell und unkontrolliert entzündet, erhöhen wir die Temperatur nur sehr langsam, und schauen uns erst einmal an, was so am absoluten Nullpunkt los ist (Spoiler: nicht viel).  Sobald wir die Null-Grad-Celsius-Marke passieren, wird es allerdings spannend. Welche Strategien des Temperaturmanagements haben Organismen eigentlich entwickelt, und wie funktionieren die? Warum brennen wir eigentlich ständig? Und warum sollte man Bären nicht pieksen? Im hitzigen Finale lernen wir schließlich Pflanzen und ganze Ökosysteme kennen, die auf das Feuer angewiesen sind, kommen wie immer nicht um den Klimawandel herum und lernen, warum kontrollierte Brände manchmal besser sind als Brandschutz um jeden Preis. Die biophon - Lifehacks in dieser Folge sind gratis und vom Umtausch ausgeschlossen.

Quellen

Shi, et al. 2015. Keeping cool: Enhanced optical reflection and radiative heat dissipation in Saharan silver ants. Science. DOI: 10.1126/science.aab3564

 Nibau, et al. 2020. Thermo-sensitive alternative splicing of FLOWERING LOCUS M is modulated by cyclin-dependent kinase G2. Frontiers in plant science. DOI: https://doi.org/10.3389/fpls.2019.01680

Giant Sequoias and Fire, U.S. National park service, August 2021, https://www.nps.gov/seki/learn/nature/giant-sequoias-and-fire.htm

Kilgore, Bruce, and H. Biswell. 1971. Seedling germination following fire in a giant sequoia forest. California Agriculture

Forschergeist - Podcast Folge 65: Feuerökologie

Audio-Quellen

Lagerfeuergeräusch From Soundjay, https://www.soundjay.com

Interview mit Johann Goldammer: Forschergeist - Podcast Folge 65, Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License

Bildquellen


Cover: Privat

Waldbrand - Karte: FIRMS, Public Domain, via NASA

Sequoia: Privat

Johann Goldammer: Forschergeist - Podcast, s.o.

Support the show


--------------
Wer uns unterstützen möchte (Danke!), hat hier die Möglichkeit dazu: support.biophonpodcast.de

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

biophon - Geschichten aus Biowissenschaft und ForschungBy biophon


More shows like biophon - Geschichten aus Biowissenschaft und Forschung

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

107 Listeners

Elementarfragen by Nicolas Semak | Superelektrik

Elementarfragen

14 Listeners

Superelektrik | Alle Podcasts by Superelektrik

Superelektrik | Alle Podcasts

5 Listeners

Archivradio – Geschichte im Original by SWR

Archivradio – Geschichte im Original

7 Listeners

11KM Stories by Tagesschau

11KM Stories

302 Listeners