
Sign up to save your podcasts
Or
Wenn der Staat uns Bürger mit einer Klimageldsubvention verwöhnt, dann ist es doch sicherlich egal, wie man das Geld konkret nennt und wie man es auszahlt? Oder etwa nicht? Eine fundierte Studie hat gerade gezeigt, dass das nicht der Fall ist. Damit die Empfänger ihr Verhalten in Richtung des gewünschten klimafreundlicheren Verhaltens ändern, müssen die Haushalte die Zahlung im richtigen Kontext wahrnehmen, sonst wird die Zahlung mit Sicherheit verpuffen. Der richtige Kontext ist mal wieder der Schlüssel für die Beeinflussung des Verhaltens.
Eine Mitschrift und Links findet Ihr hier: https://ka-brandresearch.com/wp-content/uploads/BrainCandy-76_Klimageld-soll-kommen.pdf
Wenn der Staat uns Bürger mit einer Klimageldsubvention verwöhnt, dann ist es doch sicherlich egal, wie man das Geld konkret nennt und wie man es auszahlt? Oder etwa nicht? Eine fundierte Studie hat gerade gezeigt, dass das nicht der Fall ist. Damit die Empfänger ihr Verhalten in Richtung des gewünschten klimafreundlicheren Verhaltens ändern, müssen die Haushalte die Zahlung im richtigen Kontext wahrnehmen, sonst wird die Zahlung mit Sicherheit verpuffen. Der richtige Kontext ist mal wieder der Schlüssel für die Beeinflussung des Verhaltens.
Eine Mitschrift und Links findet Ihr hier: https://ka-brandresearch.com/wp-content/uploads/BrainCandy-76_Klimageld-soll-kommen.pdf
114 Listeners
98 Listeners
33 Listeners
44 Listeners