Keywords
Führungskräfte, Change Management, Vorbildfunktion, Authentizität, Transparenz, Konsequenz, Change Prozesse, Unternehmensführung, Mitarbeiterengagement, Change Management Tipps
Summary
In dieser Episode des Podcasts diskutieren Stephan Gotthardt und Andreas Horlacher die entscheidende Rolle von Führungskräften im Change Management. Sie betonen, dass Führungskräfte nicht nur die Richtung vorgeben, sondern auch durch ihr Verhalten die Wahrnehmung von Veränderungen prägen. Authentizität, Konsequenz und Transparenz sind zentrale Themen, die für eine erfolgreiche Umsetzung von Veränderungen unerlässlich sind. Die Diskussion bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps für Führungskräfte, um Veränderungen effektiv zu gestalten und ihre Teams zu unterstützen.
takeaways
Führungskräfte sind entscheidend für den Erfolg von Veränderungen.
Das Verhalten der Führungskräfte beeinflusst die gesamte Organisation.
Vorbildfunktion ist zentral im Change Management.
Veränderung beginnt bei der Führungskraft selbst.
Konsequenz und Transparenz sind Schlüsselprinzipien.
Mitarbeiter achten genau auf das Verhalten ihrer Führungskräfte.
Führungskräfte sollten neue Prozesse selbst nutzen.
Offene Kommunikation schafft Vertrauen.
Der menschliche Faktor ist entscheidend für den Erfolg.
Gemeinsame Lösungen sind nachhaltiger und effektiver.
titles
Die Rolle der Führungskräfte im Change Management
Vorbildfunktion in der Unternehmensführung
Sound Bites
"Veränderung beginnt immer bei uns selbst."
"Veränderung ist nicht nur top down."
"Seid konsequent, nutzt die neuen Tools selbst."
Chapters
00:00Die Schlüsselrolle der Führungskräfte im Change Management
02:41Vorbildfunktion und Authentizität in der Führung
05:06Praktische Tipps für erfolgreiche Veränderung