von und mit Philip Semmelroth
In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit Framing Gespräche lenkst und Abschlüsse leichter machst. Du kannst nicht steuern, was Menschen denken – aber sehr wohl, worüber sie nachdenken. Anhand eines Experimentes (von 29 % auf ~75 % Teilnahmequote durch eine simple Einstiegsfrage) erkläre ich Commitment-Mechaniken und wie du sie sauber im Business nutzt.
Ich gebe dir praxiserprobte Formulierungen: von der Einwand-vorweg-Behandlung („Anders als Sie…“) über das bewusste Setzen des Rahmens bei Größen-Einwänden („kleiner Anbieter = große Priorität“) bis hin zur Machtbalance im Termin („Warum bewerben Sie sich bei uns Kunde zu werden?“).
Wir sprechen über Raum- und Umfeldfaktoren (Sitzplatzwahl, Auftreten, Ordnung), Mikro-Signale, die dich stärken oder schwächen, sowie moderne Ansprache (Du vs. Sie) als Teil deines Framings. Mein Fazit: Relevanz schlägt Erfahrung. Wenn du Probleme zuverlässig löst und den Rahmen richtig setzt, bekommst du den Auftrag – unabhängig von deiner Unternehmensgröße.
Wenn du das in deinem Kontext trainieren willst: Auf meiner Roadshow gehen wir das gemeinsam, konkret und messbar an.
Abonniere den Podcast & sichere dir mehr Impulse: philip-semmelroth.com/podcast
Schau auf meiner Website vorbei.
Das 📖Buch zum Podcast inklusive Hörbuch findest du hier.
Folge mir auf meinen Social Media Kanälen:
Trage dich hier für meine Newsletter✉️ ein: Newsletter
Erfolgreiche Unternehmer finden immer Lösungen. Diese musst du nicht allein finden.
☎️Melde dich gerne, wenn du über Details besprechen möchtest.
Hier kannst Du Dir einen Gesprächstermin buchen: Erstgespräch buchen!
Oder schreib und eine E-Mail an [email protected]