Die spanische Exklave Ceuta in Afrika ist häufig Schauplatz von Flüchtlingsdramen. Immer wieder versuchen Migranten aus den unterschiedlichsten Staaten Afrikas, die Grenzanlagen zu überwinden, um auf spanischen Boden und damit in die Europäische Union zu gelangen. Sie kommen aus Ceutas Nachbarland, Marokko. Von dort kommen auch zehntausende Grenzgänger. Für sie ist Ceuta der Ort, um Geld zu verdienen. Und in Ceuta selbst leben etwa 85.000 Spanier, mehrheitlich Christen und Muslime. All das macht Ceuta zu einer Grenzstadt zwischen den Welten.