
Sign up to save your podcasts
Or


In Folge 35 haben wir großartige Unterstützung erfahren! Denn Andreas Becker, langjähriger Chefredakteur der Spielbox, hat uns die Ehre erwiesen, zusammen an der Bar launig auf die vergangene SPIEL in Essen zurückzublicken.
Vorher nutzen wir aber die Gelegenheit, kritisch auf einige Spiele zu blicken. Ausführlich besprechen wir SALTFJORD von Kristian Amundsen Østby und Eilif Svensson (erschienen bei HUCH!), ALTAY: AUFBRUCH DER VÖLKER von Paolo Mori und Ole Steiness (erschienen bei Ares Games und bei Asmodee im Vertrieb) sowie ABROAD von Rodrigo Rego und Danilo Valente (erschienen bei 1 More Time Games und bei Asmodee im Vertrieb).
Neu auf der Karte sind bei uns MONDBASIS SHACKLETON von Fabio Lopiano und Nestore Mangone (erschienen bei Giant Roc), DIE GROSSE REISE von Charlec Couronnaud (erschienen bei Game Factory), KOI von Rosaria Battiato, Massimo Borzì und Martino Chiacchiera (erschienen bei DV Games) sowie GARDEN LAKE von Uwe Rosenberg (erschienen bei Albi).
Und wie gewohnt nachfolgend noch ein paar hilfreiche Links:
Wir wünschen euch viel Spaß mit der aktuellen Folge!
00:00:00 Intro
00:00:21 Aperitif
00:15:10 Neu auf der Karte
00:15:30 Mondbasis Shackleton
00:20:11 Die große Reise
00:26:30 Koi
00:29:08 Garden Lake
00:35:56 Schmeckt's?
00:36:42 Saltfjord – Wie geht das?
00:38:47 Saltfjord – unsere Meinung
00:55:50 Altay – Wie geht das?
00:57:38 Altay – unsere Meinung
01:25:15 Abroad – Wie geht das?
01:27:09 Abroad – unsere Meinung
01:47:18 Bargeflüster: Rückblick auf die SPIEL 25
02:36:15 Top 3: welche Spiele wir weiter erkunden wollen
02:59:22 Abspann
Datum der Aufnahme: 04.11.2025
Online seit: 11.11.2025
Feedback
Das Feedback ist der Lohn der Podcastenden! Deswegen freuen wir uns sehr, wenn ihr den Podcast bei z.B. Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für all jene, die Apple Podcasts nicht verwenden, gibt es z.B. die Plattform Panoptikum – auch dort können Empfehlungen ausgesprochen und Podcasts bewertet werden (sowie auch ein eigenes Hörprofil erstellt werden). Natürlich freuen wir uns auch über Bewertungen auf all den anderen Plattformen, über die Podcasts mittlerweile gehört werden können. Unabhängig davon: erzählt einfach allen euren Mitspielenden von uns.
Podcast-Plattformen
Cocktails for Meeples ist ein kostenfreies Format. Solltet ihr für das Hören auf eurer bevorzugten Plattform eine Gebühr zahlen müssen, so erfolgt dies ohne unsere Zustimmung. Hört ihr Werbung, dann ist diese nicht von uns und ihr solltet überlegen, einen anderen Podcatcher zu benutzen. Denn das Geld für eure gehörte Werbung bekommen dann nicht wir. Und irgendwie ist es schade, wenn jemand Geld mit uns verdienen will, wenn wir doch kostenfrei zu empfangen sind. Cocktails for Meeples findet sich auf den bekannten Plattformen für Podcasts, insbesondere Apple Podcasts. Fehlt euch auf eurer bevorzugten Plattform Cocktails for Meeples, dann freuen wir uns über einen Hinweis.
Erreichbarkeit
Die meisten Infos bekommt ihr über unsere Webpräsenz. Diese erreicht ihr unter www.cocktails-for-meeples.de. Über diesen Link werdet ihr dann auf den Blog von Tobias (www.fjelfras.de) weitergeleitet, der als Basis dient. Dementsprechend könnt ihr darüber am besten Kontakt mit Tobias aufnehmen, der mit seinem prägnanten Nickname aber auch auf BlueSky und Instagram zu finden ist. Jenny erreicht ihr am besten über Instagram über ihren Account binabik1919. Ansonsten besteht auch noch die Mail-Adresse [email protected]
Auf Instagram haben wir aber auch einen eigenen Ankündigungs-Kanal (cocktails_for_meeples) und auch auf BlueSky werden wir gefunden. Zusätzlich veröffentlichen wir unsere Folgen auch auf YouTube.
Musik-Credits
"Street Party" und "Late Night Radio" von Kevin MacLeod (https://incompetech.com), Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Der Beitrag CfM035 Fische, Äpfel, Smiles and more erschien zuerst auf fjelfras.de.
By Cocktails for MeeplesIn Folge 35 haben wir großartige Unterstützung erfahren! Denn Andreas Becker, langjähriger Chefredakteur der Spielbox, hat uns die Ehre erwiesen, zusammen an der Bar launig auf die vergangene SPIEL in Essen zurückzublicken.
Vorher nutzen wir aber die Gelegenheit, kritisch auf einige Spiele zu blicken. Ausführlich besprechen wir SALTFJORD von Kristian Amundsen Østby und Eilif Svensson (erschienen bei HUCH!), ALTAY: AUFBRUCH DER VÖLKER von Paolo Mori und Ole Steiness (erschienen bei Ares Games und bei Asmodee im Vertrieb) sowie ABROAD von Rodrigo Rego und Danilo Valente (erschienen bei 1 More Time Games und bei Asmodee im Vertrieb).
Neu auf der Karte sind bei uns MONDBASIS SHACKLETON von Fabio Lopiano und Nestore Mangone (erschienen bei Giant Roc), DIE GROSSE REISE von Charlec Couronnaud (erschienen bei Game Factory), KOI von Rosaria Battiato, Massimo Borzì und Martino Chiacchiera (erschienen bei DV Games) sowie GARDEN LAKE von Uwe Rosenberg (erschienen bei Albi).
Und wie gewohnt nachfolgend noch ein paar hilfreiche Links:
Wir wünschen euch viel Spaß mit der aktuellen Folge!
00:00:00 Intro
00:00:21 Aperitif
00:15:10 Neu auf der Karte
00:15:30 Mondbasis Shackleton
00:20:11 Die große Reise
00:26:30 Koi
00:29:08 Garden Lake
00:35:56 Schmeckt's?
00:36:42 Saltfjord – Wie geht das?
00:38:47 Saltfjord – unsere Meinung
00:55:50 Altay – Wie geht das?
00:57:38 Altay – unsere Meinung
01:25:15 Abroad – Wie geht das?
01:27:09 Abroad – unsere Meinung
01:47:18 Bargeflüster: Rückblick auf die SPIEL 25
02:36:15 Top 3: welche Spiele wir weiter erkunden wollen
02:59:22 Abspann
Datum der Aufnahme: 04.11.2025
Online seit: 11.11.2025
Feedback
Das Feedback ist der Lohn der Podcastenden! Deswegen freuen wir uns sehr, wenn ihr den Podcast bei z.B. Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für all jene, die Apple Podcasts nicht verwenden, gibt es z.B. die Plattform Panoptikum – auch dort können Empfehlungen ausgesprochen und Podcasts bewertet werden (sowie auch ein eigenes Hörprofil erstellt werden). Natürlich freuen wir uns auch über Bewertungen auf all den anderen Plattformen, über die Podcasts mittlerweile gehört werden können. Unabhängig davon: erzählt einfach allen euren Mitspielenden von uns.
Podcast-Plattformen
Cocktails for Meeples ist ein kostenfreies Format. Solltet ihr für das Hören auf eurer bevorzugten Plattform eine Gebühr zahlen müssen, so erfolgt dies ohne unsere Zustimmung. Hört ihr Werbung, dann ist diese nicht von uns und ihr solltet überlegen, einen anderen Podcatcher zu benutzen. Denn das Geld für eure gehörte Werbung bekommen dann nicht wir. Und irgendwie ist es schade, wenn jemand Geld mit uns verdienen will, wenn wir doch kostenfrei zu empfangen sind. Cocktails for Meeples findet sich auf den bekannten Plattformen für Podcasts, insbesondere Apple Podcasts. Fehlt euch auf eurer bevorzugten Plattform Cocktails for Meeples, dann freuen wir uns über einen Hinweis.
Erreichbarkeit
Die meisten Infos bekommt ihr über unsere Webpräsenz. Diese erreicht ihr unter www.cocktails-for-meeples.de. Über diesen Link werdet ihr dann auf den Blog von Tobias (www.fjelfras.de) weitergeleitet, der als Basis dient. Dementsprechend könnt ihr darüber am besten Kontakt mit Tobias aufnehmen, der mit seinem prägnanten Nickname aber auch auf BlueSky und Instagram zu finden ist. Jenny erreicht ihr am besten über Instagram über ihren Account binabik1919. Ansonsten besteht auch noch die Mail-Adresse [email protected]
Auf Instagram haben wir aber auch einen eigenen Ankündigungs-Kanal (cocktails_for_meeples) und auch auf BlueSky werden wir gefunden. Zusätzlich veröffentlichen wir unsere Folgen auch auf YouTube.
Musik-Credits
"Street Party" und "Late Night Radio" von Kevin MacLeod (https://incompetech.com), Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Der Beitrag CfM035 Fische, Äpfel, Smiles and more erschien zuerst auf fjelfras.de.

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners