00:00:43 – 00:16:56 · Sommer-Wrap-up: Rückblick auf das CNBW-Event in Stuttgart
Sommer-Wrap-up, Einstieg über Wetter und Stimmung – und warum „gefühlte Temperatur“ oft näher an der Realität liegt als man denkt5 Jahre CNBW: Rückblick auf das Jubiläumsevent in Stuttgart und Überleitung zum Interview. Außen- und Wirtschaftspolitik: Merz-Xi-Telefonat; Balance zwischen Wettbewerb und Kooperation, De-Risking, HandelsturbulenzenSicherheit und Ordnung: Regelbasierte Weltordnung, Taiwanstraße als globaler Risikofaktor – und der „Rambo-Zambo“-Reality-Check für die ersten 100 Tage Regierungspolitik (Investitions-/Finanzkurs vs. Rentendebatte)00:16:56 – 00:43:00 · Gespräch mit Jochen Schultz (Geschäftsführer CNBW)
Gründung und Mission: Aus einem Angebots-Gap in BW heraus entstanden; Netzwerk, Brückenbauer, gemeinnützig, keine klassischen Beratungs-/DienstleistungsverkäufeMitglieder und Vielfalt: Unternehmen, Hochschulen, Forschung, Kommunen, auch private und studentische Mitglieder; über 130 Mitglieder nach fünf Jahren als solide BasisArbeitsweise: Kuratierte Formate, Kooperationen (u. a. IHK-/AK-Strukturen), Austausch mit Akteuren in Deutschland und China; kontinuierliche ProfessionalisierungLernkurve und Ausblick: Mehr Präsenz „on the ground“ in China geplant – innerhalb rechtlicher/organisatorischer Rahmen; Website, Podcast und Communities als Hebel für Reichweite Call-to-Action: Mitglied werden / mitgestalten / Partner werden – Fokus auf belastbare Kontakte, verlässliche Information und pragmatische Vernetzung00:43:00 – 00:50:40 · Nachrichten DE–CN – Schlaglichter und Kommentare
„Pretend-Office“ in China: Bezahlte Fake-Arbeitsplätze (30–50 RMB/Tag) als Coping-Mechanismus zwischen Jobsuche, Familien-Erwartungen und 996-Kultur; strukturell nah an Coworking (kulturell anders gerahmt)Open-Source vs. Closed-Source-KI: Debatte um offene Gewichte und geopolitische KI-Ökosysteme – Open-Weight-Releases großer Anbieter als Reaktion auf chinesische Open-Source-Dynamik (Stichwort DeepSeek)Grok & AI-Companions: xAI launcht 3D-begleitende Chat-Avatare (u. a. „Goth Anime Girl“); Pop-Tech zwischen Einsamkeitsökonomie und „Character-AI“-MainstreamDE-Politik und Arbeit: Kontroverse um Arbeitszeit, Produktivität und „mehr schaffen, weniger arbeiten“ vs. „Rente 70“ – was kurzfristige Impulse von langfristigen Strukturreformen unterscheidet00:50:40 – Ende · CNBW-Veranstaltungskalender (Herbst 2025)
16.–18. September 2025 · Nanjing – 5th Innovation Fair (Matchmaking, Sourcing, Zugang China-Markt) 18.–25. September 2025 · Beijing – „8 Days – Explore Innovation at the Heart of Beijing“ (Unis, Labs, Big-Tech-Besuche; Anmeldung via CNBW-Eventseiten)19.–27. September 2025 · Hefei / Ma’anshan / Taicang / Nantong – Delegationsreise Fertigung (CIIPA u. a.; mit Prof. Dr. Hermann Simon, „Hidden Champions“)9. Oktober 2025 · Friedrichshafen – Bodensee Business Forum („Perspektiven schaffen“) – u. a. mit Cem Özdemir, Dr. Elmar Stumpf23. Oktober 2025 · Stuttgart-Feuerbach (Bosch) – Compliance: Deutsche Theorie & chinesische Praxis (CNBW × Bosch; Arbeitskreis Legal & Tax)Weiterführende Links & Quellen
Merz–Xi-Telefonat (Einordnung Handel/De-Risking):
„Pretend-Office“-Trend WeChat Artikel
Wadephul zu China, Tagesschau
xAI Grok – AI-Companions (Soft-Launch, Feature-Beschreibung)
Open-Weight-Modelle (Motive & Kontext der Veröffentlichung)
CNBW – 5-Jahre-Programm (24. Juli 2025, Stuttgart)
Innovation Fair (16.–18. Sep 2025, Nanjing) – Info/Registrierung
Delegationsreise Fertigung (19.–27. Sep 2025)
Bodensee Business Forum (9. Okt 2025) – Hinweis & Freikarten für CNBW-Mitglieder
Bosch × CNBW – Compliance-Event (23. Okt 2025)