Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das sechste „Breakfast at Flushing“ Special von den US Open 2019.
Osaka zeigt Klasse - in allen Facetten
Gerade in den Abendstunden sah dieser Tag beste Unterhaltung und in Form von Naomi Osaka und Coco Gauff ein Match zum Erinnern. Nicht unbedingt, weil die Partie so eng war. Osaka dominierte gerade im zweiten Satz immer mehr. Aber die Minuten nach dem Match waren erinnerungswürdig. Osaka machte Gauff zum Teil des Siegerinneninterviews auf dem Court. Für Osaka geht es nun nach dieser reifen Leistung – während und nach dem Match – gegen eine Gegnerin, die ihr in diesem Jahr Kopfzerbrechen bereitet hat: Belinda Bencic. Die profitierte am Samstag von der krankheitsbedingten Absage Anett Kontaveits.
Auch im obersten Viertel weitergekommen sind Julia Görges und Donna Vekic, die nun im Achtelfinale gegeneinander spielen. Görges überzeugte gegen Kiki Bertens, profitierte aber auch von der schlechten Aufschlagsleistung Bertens'. Wieder auf hohem Niveau präsentierte sich Bianca Andreescu, die gegen Caroline Wozniacki gewann. Sie bekommt es nun mit dem Serve & Volley Spiel von Taylor Townsend zu tun. Das Achtelfinale in der oberen Hälfte komplettieren Kristie Ahn und Elise Mertens. Die ließ Andrea Petkovic am Samstag quasi keine Chance.
Zverev beißt sich durch
Bei den Herren konnte sich Alexander Zverev erstmals für die vierte Runde bei den US Open qualifizieren. Dieses Mal reichten vier Sätze gegen Aljaz Bedene. In der nächsten Runde trifft Zverev auf einen Spieler, der bisher bei diesem Turnier komplett überzeugen konnte. Denn auch am Samstag verlor Diego Schwartzman bei seinem Sieg gegen Tennys Sandgren keinen Satz.
Gar keine Mühe hatte Rafael Nadal, der nun auf Marin Cilic trifft. Der wiederum gewann gegen John Isner. Am Abend setzte sich Andrey Rublev gegen Nick Kyrgios durch. Zu gut war die Returnleistung des Russen im Vergleich zu Kyrgios. In der nächsten Runde wartet nun Matteo Berrettini, der gegen Alexei Popyrin gewann. Komplettiert wird das Achtelfinale von Gael Monfils, der es am Samstag unnötig spannend machte in einem unterhaltsamen Match gegen Denis Shapovalov. Nun geht es für ihn gegen Pablo Andujar.