In dieser Folge spreche ich mit Sexualmedizinerin, Paar- und Psychotherapeutin und nun auch Autorin Dr. Stephanie Kossow über kinksensibles Arbeiten in Therapie und Medizin.
Dr. Stephanie Kossow stellt außerdem Themen aus ihrem in wenigen Tagen erscheinenden Buch im Divana Vorlag vor, das den großartigen Titel trägt: „Das Gute an schlechtem Sex – Wie Bindung, Kink und Konsens uns den Arsch retten können“
Wie sie zu dem Thema als Fachperson gekommen ist, was die Prinzipien kinksensiblen Arbeitens sind und warum uns allen eine Portion Kink in der Sexualität nicht schaden kann, erfahrt ihr in dieser Folge.
Wir behandeln außerdem die Themen Konsens, Bindung, Patriarchat und ihr erfahrt viele nützliche Tips für einen sensiblen Umgang mit BDSM und Kink in der medizinisch-therapeutischen Arbeit.
Ich freu mich wie immer über Euer Feedback zur Folge, Likes und Shares - und wenn ihr selbst endlich lernen wollt, sensibel über Sexualität in der Therapie zu sprechen, dann schaut doch mal in meinem Fortbildungsbereich vorbei! In Berlin biete ich mit meiner Kollegin Ann-Kathrin Foß diesen Herbst wieder einen Durchgang zur Fachtherapeut:in für sexuelle Gesundheit an.
Alles Liebe,
Katja von @coitoergosum.berlin
Links und Nachweise zu den Themen der Folge:
Studie: Ten Brink, S., Coppens, V., Huys, W., & Morrens, M. (2021). The psychology of kink: A survey study into the relationships of trauma and attachment style with BDSM interests. Sexuality Research & Social Policy: A Journal of the NSRC, 18(1), 1–12. https://doi.org/10.1007/s13178-020-00438-w
Queermed Deutschland
https://queermed-deutschland.de/
KAP Liste
https://www.smart-ev.de/projekte/kink-friendly-professionals/index.html