Es sind über neun Jahre vergangen, seit Dieter Bremer zum ersten Mal live zu Gast war, um über seine durchaus gewagten, am heutigen technischen und physikalischen Wissen orientierten Interpretationen alter Schriften zu sprechen. Begonnen hat alles mit Schillers "Ode an die Freude", doch hat sich seine Recherche bald auch auf unzählige apokryphe Schriften, sumerische, ägyptische und babylonische Epen und Mythen und nicht zuletzt auch griechische Dichter und Philosophen etc. ausgeweitet - allen voran natürlich Plato, aus dessen Dialog Timaios ja auch der Name "Atlantis" stammt.