Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Im Online-Magazin von Daimler sprechen wir darüber, wer hinter diesem Unternehmen (und seinen Tochtergesellschaften) steckt. Im Daimler-Magazin wollen wir drei Dinge tun: Wir wollen uns erstens fundie... more
FAQs about Daimler-Magazin:How many episodes does Daimler-Magazin have?The podcast currently has 719 episodes available.
July 22, 2020Dem ein Licht aufgeht: Der Mann mit über 100 PatentenAller Auto Anfang war der Benz Patent-Motorwagen im Jahr 1886. Das dreirädrige Fahrzeug haben Generationen von Ingenieuren weiterentwickelt. Allein die Daimler AG hat seither 120.000 Innovationen patentieren lassen, rein rechnerisch entspricht das fünf pro Tag. Doch wer sind die Menschen hinter diesen Ideen? Was treibt sie an? Und wie lässt sich Erfindergeist im Konzernalltag kultivieren? Wir haben Urs Böhme getroffen – er ist Entwickler und einer der engagiertesten Patent-Einreicher bei Daimler....more17minPlay
July 09, 2020Ins Netz gegangenDie Sommerspiele in Tokio, der Auto-Salon in Genf und ja, sogar das Oktoberfest in München: Die Coronavirus-Pandemie hat Großveranstaltungen bis auf weiteres unmöglich gemacht. Aber was, wenn eine Veranstaltung aus rechtlichen Gründen in diesem Jahr stattfinden muss – zum Beispiel die Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft? Dann erfordern ungewöhnliche Zeiten ungewöhnliche Lösungen: Am Mittwoch hat Daimler zum ersten Mal eine rein virtuelle Hauptversammlung durchgeführt. Die Geschichte eines besonderen Umzugs....more18minPlay
July 02, 2020Was ist schon normal? - Wie Daimler mit der COVID-19-Pandemie umgeht2020 ist gerade einmal zur Hälfte vorbei und schon jetzt dürfte klar sein, welches Thema die Jahresrückblicke im Dezember dominieren wird. Die Ausbreitung eines neuartigen Coronavirus hat unser Leben in einer Art und Weise auf den Kopf gestellt, wie wir uns das noch vor ein paar Monaten nicht hätten vorstellen können. Auch bei Daimler läuft wegen der COVID-19-Pandemie vieles anders. Eine Chronologie zwischen Arbeitsunterbrechung, Abstandsgebot und Alltagsmaske....more25minPlay
May 08, 202075 Jahre Ende 2. WeltkriegVor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Die NS-Zeit ist das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte - und auch der Geschichte von Daimler. Was wir heute darüber wissen und welche Verantwortung daraus erwächst, steht in unserem Magazin....more16minPlay
March 19, 2020Wie der metallische 3D-Druck die Fertigung verändern könnteMit heißen Sachen kennen sich Michael Lahres und Oliver Neufang aus: Sie haben schließlich jeden Tag mit Temperaturen um die 680 Grad Celsius zu tun. So heiß ist der Strahl des Lasers, der feinstes Aluminiumpulver zum Schmelzen bringt, so dass es anschließend in einem Druckverfahren zum Bauteil wird. Anders gesagt: Bei Daimler sind Autoteile aus dem 3D-Drucker längst keine weit entfernte Zukunftsvision mehr - sondern Gegenwart....more13minPlay
March 05, 2020Zum Weltfrauentag: Vier starke Frauen aus der Daimler-Welt im Porträt – Das starke GeschlechtAm Sonntag ist Weltfrauentag. Ein Tag, an dem das Thema Geschlechtergerechtigkeit wieder die Twitter-Trends dominieren wird. Für das Daimler-Magazin haben wir uns dafür entschieden, nicht die weiblichen Vorstände und Top-Managerinnen zu porträtieren, die das ganze Jahre über im Rampenlicht stehen. Wir werfen den Blick hinter die Kulissen: Ich habe vier Kolleginnen im Unternehmen getroffen....more13minPlay
February 20, 2020Die Vermessung des SchicksalsDie Bestätigung, dass ihr Job zu den spannendsten der Industrie gehört, bekommen die Unfallforscher von Mercedes-Benz regelmäßig mit der Hauspost. Teamleiter Heiko Bürkle hat längst aufgehört, die Initiativbewerbungen zu zählen. Aber was ist so faszinierend an der Arbeit an verbeultem Blech und verkratztem Lack? Und wie trägt sie zur Sicherheit der Autos mit Stern bei? Wir haben die Kollegen der Unfallforschung bei einem Einsatz begleitet....more18minPlay
February 06, 2020Verdammt geliebtEs ist schon paradox. Immer mehr Dinge des Alltags gelten in der öffentlichen Wahrnehmung als nicht mehr angesagt oder geradezu als verpönt. Gleichzeitig erfreuen sich oftmals genau diese Dinge einer großen Beliebtheit, wenn man das tatsächliche Konsumverhalten betrachtet. Egal ob es die Flugreise ist, das Steak auf dem Grill, das Feuerwerk an Silvester oder im Falle des Automobils: Das sogenannte Sport Utility Vehicle – kurz SUV. Warum ist das so? Und warum steht gerade diese Fahrzeuggattung stärker in der Kritik als andere? Zurecht oder nicht?...more17minPlay
January 23, 2020Auf schmalem GratSeit der Erfindung des Automobils sind Innovationen fest in der DNA von Daimler verankert. Doch nie war die Transformation der Automobilindustrie tiefgreifender und dynamischer als heute. Im Interview erklärt Jasmin Eichler, Leiterin Future Technologies bei Daimler, wie die Konzernforschung die großen Fragen zur Zukunft des Autos und der nachhaltigen Mobilität lösen will....more18minPlay
January 09, 2020Ein Pendler kommt (künftig) selten allein60 Prozent der deutschen Arbeitnehmer pendeln täglich zum Job. Durchschnittlich 44 Minuten am Tag sind sie dabei unterwegs. Hochgerechnet sind das sieben ganze Tage im Jahr. Tendenz steigend. Individuelle Mobilität spielt dabei die herausragende Rolle: Rund zwei Drittel der Pendler setzen auf das eigene, in der Regel konventionell angetriebene Auto. Immer mehr Unternehmen machen sich Gedanken, wie sie den Arbeitsweg ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stauärmer und nachhaltiger gestalten können. Auch bei Daimler engagieren sich Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen für neue Lösungen im betrieblichen Mobilitätsmanagement....more13minPlay
FAQs about Daimler-Magazin:How many episodes does Daimler-Magazin have?The podcast currently has 719 episodes available.