
Sign up to save your podcasts
Or


Zehn Jahre liegt der Germanwings-Absturz zurück, zehn Jahre ohne Linda, Maria, Sascha und Felix. Wie sieht das Leben von Stefanie Assmann und Klaus Radner heute aus? Und was wird aus einer neuen Klage der Angehörigen gegen die Bundesregierung?
Ein Podcast von Adrian Breda, Sabrina Höbel und Justine Rosenkranz. Alle Hintergründe zum Podcast gibt es hier: germanwings-absturz.wdr.de
Wenn ihr Fragen oder Feedback habt, schreibt uns gern: [email protected]
Der Podcast „Der Germanwings-Absturz – Zehn Jahre ohne euch“ gibt den Angehörigen eine Stimme. In sechs Episoden zeichnet er ein umfassendes Bild vom Kampf der Hinterbliebenen um Antworten, Gerechtigkeit und Frieden. Er erzählt nicht nur die Geschichte der Katastrophe, sondern macht die Wunden sichtbar, die sie hinterlassen hat.
In diesem Podcast geht es um psychische Krankheiten, Tod und Suizid. Wenn es euch gerade nicht gut geht, könnt ihr euch immer kostenlos und anonym an die Telefonseelsorge wenden, per Chat oder Mail über die Website www.telefonseelsorge.de oder unter den Rufnummern 0800 / 111 0 111, 0800 / 111 0 222 oder 116 123.
Unsere Podcast-Empfehlungen:
Wir empfehlen euch den ARD Crime Time Podcast, in dem es ab dem 15. März um die Ermittlungen zum Germanwings-Absturz geht https://1.ard.de/ard_crime_time_podcast
Quarks Daily: Wie kann es gelingen ein Trauma zu überwinden? https://1.ard.de/quarks_daily_trauma
Unsere Video-Empfehlungen:
Lokalzeit MordOrte zum Germanwings-Absturz (ab dem 24. März):
https://1.ard.de/Lokalzeit-MordOrte
ARD Crime Time “Der Germanwings-Absturz – Chronologie eines Verbrechens” in der ARD Mediathek https://1.ard.de/germanwingsf1?pc=ga10joe
By WDR5
22 ratings
Zehn Jahre liegt der Germanwings-Absturz zurück, zehn Jahre ohne Linda, Maria, Sascha und Felix. Wie sieht das Leben von Stefanie Assmann und Klaus Radner heute aus? Und was wird aus einer neuen Klage der Angehörigen gegen die Bundesregierung?
Ein Podcast von Adrian Breda, Sabrina Höbel und Justine Rosenkranz. Alle Hintergründe zum Podcast gibt es hier: germanwings-absturz.wdr.de
Wenn ihr Fragen oder Feedback habt, schreibt uns gern: [email protected]
Der Podcast „Der Germanwings-Absturz – Zehn Jahre ohne euch“ gibt den Angehörigen eine Stimme. In sechs Episoden zeichnet er ein umfassendes Bild vom Kampf der Hinterbliebenen um Antworten, Gerechtigkeit und Frieden. Er erzählt nicht nur die Geschichte der Katastrophe, sondern macht die Wunden sichtbar, die sie hinterlassen hat.
In diesem Podcast geht es um psychische Krankheiten, Tod und Suizid. Wenn es euch gerade nicht gut geht, könnt ihr euch immer kostenlos und anonym an die Telefonseelsorge wenden, per Chat oder Mail über die Website www.telefonseelsorge.de oder unter den Rufnummern 0800 / 111 0 111, 0800 / 111 0 222 oder 116 123.
Unsere Podcast-Empfehlungen:
Wir empfehlen euch den ARD Crime Time Podcast, in dem es ab dem 15. März um die Ermittlungen zum Germanwings-Absturz geht https://1.ard.de/ard_crime_time_podcast
Quarks Daily: Wie kann es gelingen ein Trauma zu überwinden? https://1.ard.de/quarks_daily_trauma
Unsere Video-Empfehlungen:
Lokalzeit MordOrte zum Germanwings-Absturz (ab dem 24. März):
https://1.ard.de/Lokalzeit-MordOrte
ARD Crime Time “Der Germanwings-Absturz – Chronologie eines Verbrechens” in der ARD Mediathek https://1.ard.de/germanwingsf1?pc=ga10joe

291 Listeners

204 Listeners

160 Listeners

41 Listeners

52 Listeners

38 Listeners

34 Listeners

48 Listeners

7 Listeners

12 Listeners

17 Listeners

23 Listeners

2 Listeners

28 Listeners

0 Listeners