
Sign up to save your podcasts
Or


Serienkiller LIVE in Berlin am 18.12.25
Hol' Dir jetzt Dein Ticket:
Hier geht's zum Online Ticket Shop
Ein Mann gesteht über 300 Morde an jungen Mädchen – und die Behörden lassen ihn nach nur 14 Jahren einfach wieder frei. Das ist die Geschichte von Pedro Alonso López.
In dieser Episode tauchen wir ein in einen der erschütterndsten und zugleich frustrierendsten Kriminalfälle Südamerikas. Ihr erfahrt, wie ein traumatisiertes Straßenkind aus Kolumbien zu einem der schlimmsten Serienmörder der Geschichte wurde – und warum drei verschiedene Justizsysteme komplett versagten. Von den abgelegenen Dörfern der Anden bis zu überfüllten Gefängniszellen: Diese Geschichte zeigt, wie Armut, Gewalt und institutionelles Versagen eine tödliche Spirale erschaffen.
Diane Hielscher und Max Spallek nehmen euch mit durch López' brutale Kindheit, seine systematische Jagd auf Mädchen zwischen 8 und 13 Jahren, und das unfassbare Behördenversagen, das ihn immer wieder entkommen ließ. Besonders schockierend: Seine Opfer stammten fast ausschließlich aus indigenen Gemeinschaften – die "less-dead", wie Kriminologen sie nennen. Kinder, deren Verschwinden kaum jemanden interessierte.
Doch die vielleicht beunruhigendste Frage bleibt bis heute unbeantwortet: Wo ist Pedro López jetzt? 1998 wurde er für "geistig gesund" erklärt und freigelassen. 1999 verschwand er spurlos. Lebt er noch? Hat er weitergemacht? Niemand weiß es.
Diese Episode ist nichts für schwache Nerven, aber sie ist wichtig. Sie erzählt nicht nur von einem Monster, sondern auch von den Opfern, die vergessen wurden, und von einem Justizsystem, das sie im Stich ließ.
Eine neue Folge von Serienkiller erscheint jeden Donnerstag.
“Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten” ist ein Podcast von BosePark Productions nach einem Spotify Original über die berüchtigtsten Serienkiller der Welt. Wie wird ein Mensch zum Mörder? Was geht in Menschen vor, die töten und nicht mehr damit aufhören können? Diane Hielscher und Max Spallek erforschen die Geschichte und Psychologie der bekanntesten Serienkiller der Welt.
Ihr könnt den Podcast kostenlos auf allen Plattformen hören, zum Beispiel: spotify, apple, amazon music oder deezer.
Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation.
Max Spallek lebt in Berlin und ist Radiomoderator beim öffentlich-rechtlichen Berliner Radiosender radioeins
BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen.
Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns: [email protected]
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
By BosePark Productions5
22 ratings
Serienkiller LIVE in Berlin am 18.12.25
Hol' Dir jetzt Dein Ticket:
Hier geht's zum Online Ticket Shop
Ein Mann gesteht über 300 Morde an jungen Mädchen – und die Behörden lassen ihn nach nur 14 Jahren einfach wieder frei. Das ist die Geschichte von Pedro Alonso López.
In dieser Episode tauchen wir ein in einen der erschütterndsten und zugleich frustrierendsten Kriminalfälle Südamerikas. Ihr erfahrt, wie ein traumatisiertes Straßenkind aus Kolumbien zu einem der schlimmsten Serienmörder der Geschichte wurde – und warum drei verschiedene Justizsysteme komplett versagten. Von den abgelegenen Dörfern der Anden bis zu überfüllten Gefängniszellen: Diese Geschichte zeigt, wie Armut, Gewalt und institutionelles Versagen eine tödliche Spirale erschaffen.
Diane Hielscher und Max Spallek nehmen euch mit durch López' brutale Kindheit, seine systematische Jagd auf Mädchen zwischen 8 und 13 Jahren, und das unfassbare Behördenversagen, das ihn immer wieder entkommen ließ. Besonders schockierend: Seine Opfer stammten fast ausschließlich aus indigenen Gemeinschaften – die "less-dead", wie Kriminologen sie nennen. Kinder, deren Verschwinden kaum jemanden interessierte.
Doch die vielleicht beunruhigendste Frage bleibt bis heute unbeantwortet: Wo ist Pedro López jetzt? 1998 wurde er für "geistig gesund" erklärt und freigelassen. 1999 verschwand er spurlos. Lebt er noch? Hat er weitergemacht? Niemand weiß es.
Diese Episode ist nichts für schwache Nerven, aber sie ist wichtig. Sie erzählt nicht nur von einem Monster, sondern auch von den Opfern, die vergessen wurden, und von einem Justizsystem, das sie im Stich ließ.
Eine neue Folge von Serienkiller erscheint jeden Donnerstag.
“Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten” ist ein Podcast von BosePark Productions nach einem Spotify Original über die berüchtigtsten Serienkiller der Welt. Wie wird ein Mensch zum Mörder? Was geht in Menschen vor, die töten und nicht mehr damit aufhören können? Diane Hielscher und Max Spallek erforschen die Geschichte und Psychologie der bekanntesten Serienkiller der Welt.
Ihr könnt den Podcast kostenlos auf allen Plattformen hören, zum Beispiel: spotify, apple, amazon music oder deezer.
Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation.
Max Spallek lebt in Berlin und ist Radiomoderator beim öffentlich-rechtlichen Berliner Radiosender radioeins
BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen.
Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns: [email protected]
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

28 Listeners

161 Listeners

43 Listeners

51 Listeners

14 Listeners

41 Listeners

14 Listeners

34 Listeners

17 Listeners

13 Listeners

19 Listeners

49 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

2 Listeners