Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Im politischen Quartett diskutieren monatlich vier AktivistInnen der SozialdemokratInnen und GewerkschafterInnen gegen Notstandspolitik über aktuelle politische Entwicklungen, die Geschichte der Arbei... more
FAQs about Das Politische Quartett:How many episodes does Das Politische Quartett have?The podcast currently has 118 episodes available.
March 01, 2024Bildungspolitik Teil 4 (Podcast – Episode 78)In der 78. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – dieses Mal – mit den Grundsätzen einer sozialdemokratischen Bildungspolitik aus Perspektive der Arbeiter*innenklasse. Wie kann und muss eine Bildungspolitik aussehen, die unsere Klasse nicht nur dazu befähigt, ihr Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen, … Weiterlesen...more25minPlay
February 23, 2024Bildungspolitik Teil 3 (Podcast – Episode 77)In der 77. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – dieses Mal – mit den Grundsätzen einer sozialdemokratischen Bildungspolitik aus Perspektive der Arbeiter*innenklasse. In diesem dritten Teil der Serie geht es um gewerkschaftlichte Bildungsarbeit, die der Selbstermächtigung aller Lohnabhängigen dienen sollte. Ein Rückblick in die … Weiterlesen...more23minPlay
February 16, 2024Bildungspolitik Teil 2 (Podcast – Episode 76)In der 76. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – dieses Mal – mit den Grundsätzen einer sozialdemokratischen Bildungspolitik aus Perspektive der Arbeiter*innenklasse. Dabei müssen wir unbedingt auf die nach wie vor bestehenden Benachteiligung von Frauen im Bildungssystem (so wie in allen Bereichen der Gesellschaft) … Weiterlesen...more23minPlay
February 08, 2024Bildungspolitik Teil 1 (Podcast – Episode 75)In der 75. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – dieses Mal zum Überthema „Bildungspolitik“ – mit den Grundsätzen einer sozialdemokratischen Bildungspolitik aus Perspektive der Arbeiter*innenklasse. Nicht zu kurz bei diesem Thema kann der große Otto Glöckel kommen, aber auch eine Analyse der Entwicklung und … Weiterlesen...more23minPlay
February 02, 2024Medien und Politik Teil 4 (Podcast – Episode 74)In der 74. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – dieses Mal zum Überthema „Medien und Politik“ – mit den Herausforderungen einer Medienpolitik, die Vielfalt möglich macht und gleichzeitig Faschist*innen, Rassist*innen und Sexist*innen keine Bühne bietet. Raus aus der Bubble könnte das Stichwort dafür lauten. … Weiterlesen...more24minPlay
January 26, 2024Medien und Politik Teil 3 (Podcast – Episode 73)In der 73. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – dieses Mal zum Überthema „Medien und Politik“ – mit der Bedeutung Sozialer Medien für die politische Arbeit. Wie können wir BlueSky, Twitter, Facebook, Instagram und Co nutzen, um gesellschaftliche Mehrheiten für die Bedürfnisse der Arbeiter*innenklasse … Weiterlesen...more23minPlay
January 19, 2024Medien und Politik Teil 2 (Podcast – Episode 72)In der 72. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – dieses Mal zum Überthema „Medien und Politik“ – mit den Medien, die die Arbeiter*innenbewegung hervorgebracht hat. Klar kommt dabei auch die Arbeiterzeitung, die AZ nicht zu kurz. Auf dieser Basis beleuchten wir die Notwendigkeit eines … Weiterlesen...more24minPlay
January 12, 2024Medien und Politik Teil 1 (Podcast – Episode 71)In der 71. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – dieses Mal zum Überthema „Medien und Politik“ – mit der Entwicklung der österreichischen Medienlandschaft, die im Zeitungsbereich so konzentriert ist, wie sonst kaum eine, und deren aktuellem Zustand. Der Befund ist erschreckend: Die oft so … Weiterlesen...more23minPlay
December 29, 2023Soziale Sicherheit in Gefahr Teil 4 (Podcast – Episode 70)In der 70. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – dieses Mal zum Überthema „Sozialversicherung“ – mit den Systemen unserer sozialen Sicherheit. Keine Frage, dass wir diese gegen jeden Angriff, jeden „Umbau“ verteidigen müssen. Doch was braucht es wirklich, damit diese Systeme uns (im … Weiterlesen...more25minPlay
December 22, 2023Soziale Sicherheit in Gefahr Teil 3 (Podcast – Episode 69)In der 69. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – dieses Mal zum Überthema „Sozialversicherung“ – mit den Systemen unserer sozialen Sicherheit. SchwarzBlau hat unsere solidarische Krankenversicherung fast bis zur Unkenntlichkeit umgestaltet. Tagtäglich bringen die Medien neue Horrormeldungen, was alles am Gesundheitssystem nicht mehr … Weiterlesen...more24minPlay
FAQs about Das Politische Quartett:How many episodes does Das Politische Quartett have?The podcast currently has 118 episodes available.