Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Info... more
FAQs about Das Wissen | SWR:How many episodes does Das Wissen | SWR have?The podcast currently has 3,467 episodes available.
October 20, 2024Migration in der Steinzeit – Warum wir fast alle anatolische Wurzeln habenEgal, für wie "deutsch" wir uns halten; im Erbgut der meisten Europäer stecken Spuren von drei frühen Einwanderungswellen - aus Afrika, aus Anatolien und aus der russisch-ukrainischen Steppe. Diesen Migranten verdanken wir Landwirtschaft und Viehhaltung - und die indoeuropäische Sprache. | Gábor Paál im Gespräch mit dem Populationsgenetiker Joachim Burger (SWR 2024) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/migration-steinzeit | Hörtipps: „Revolution in der Jungsteinzeit – Wie der Mensch sesshaft wurde“ https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/eine-revolution-in-der-jungsteinzeit-wie-der-mensch-sesshaft-wurde-erzaehlt-der-archaeologe-raiko-krauss/swr-kultur/13416145/; „Die Keilschrift“ https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/die-keilschrift-2-x-2-cm-notizzettel-der-antike/swr-kultur/12490681/und „Geheimnisvolle Rezepte für die Einbalsamierung von Mumien“ https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/geheimnisvolle-rezepte-fuer-die-einbalsamierung-von-mumien/swr-kultur/12689777/ | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more35minPlay
October 19, 2024Christiane Nüsslein-Volhard – Erste deutsche Medizin-Nobelpreisträgerin1995 kam der Anruf aus Stockholm: Christiane Nüsslein-Volhard erhält den Medizin-Nobelpreis. Durch Forschung an Fruchtfliegen fand sie heraus, wie Gene die Entwicklung von Embryonen bestimmen. Von Peter Binder (SWR 2020/2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/christiane-nuesslein-volhard-nobelpreis | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more28minPlay
October 16, 2024Kreativität – Was uns hilft, am Arbeitsplatz innovativ zu sein (2/2)Naturschutz, Globalisierung, Digitalisierung – Um die riesigen Herausforderungen zu meistern, sind Innovationen nötig. Auch die Wirtschaft hat erkannt, dass sie dafür die Kreativität fördern muss. Welche Arbeitsbedingungen sind nötig, um neue Ideen entwickeln zu können? Von Franziska Hochwald (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kreativitaet-am-arbeitsplatz | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more28minPlay
October 16, 2024Kreativität – Was im Gehirn passiert, wenn wir Neues erfinden (1/2)Der zündende Einfall, die geniale Idee. Inzwischen weiß die Wissenschaft, dass dahinter ein langer kreativer Denkprozess steht. Die Hirnforschung kann nachvollziehen, welche Hirnareale dann besonders aktiv sind. Aber ist Kreativität auch genetisch bedingt und nimmt sie im Alter ab? Von Franziska Hochwald (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kreativitaet-gehirn | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
October 15, 2024Höhere Deiche an der Nordsee – Wie die Küste dem Klimawandel trotztAn der Nordseeküste werden Deiche erhöht, Pumpen verstärkt, Inseln befestigt. Die Arbeiten kosten Milliarden und führen zu Konflikten mit Anwohnern und Touristen. Von Vanja Budde und Imke Oltmanns (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/deiche-nordsee | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
October 14, 2024Denkmalschutz und Energiewende vereinbaren – Geht das?Jedes neue Haus, das nicht gebaut wird, weil ein altes denkmalgeschütztes Haus saniert wird, hilft dem Klima. Aber darf eine Photovoltaikanlage aufs Dach? Da ist oft Streit vorprogrammiert. Von Richard Fuchs (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/denkmalschutz-energiewende | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
October 13, 2024Gefühle in den Griff kriegen – Wie das gelingen kannSich über andere Autofahrer aufregen oder über Familienangehörige, die alles liegen lassen: Oft ärgern wir uns, dass wir uns so ärgern und hätten unsere Gefühle gerne besser im Griff. Der Psychologe Sven Barnow erforscht Methoden, die hier helfen können. Nadine Zeller im Gespräch mit Sven Barnow (SWR 2024) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/gefuehle-in-griff-bekommen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen |Wenn Du mehr über das Thema wissen möchtest, ist vielleicht diese Das Wissen-Folge für Dich interessant: "Emotionen lernen – Wie man den Umgang mit Gefühlen trainieren kann". Darin geht es um Kinder und wie sie üben können, ihre Gefühle zu regulieren....more31minPlay
October 11, 2024Körperspenden – Nach dem Tod der Wissenschaft dienenHeute sind Körperspenden freiwillig, die anatomischen Institute haben ethische Regeln, wie Studierende und Mitarbeiter mit ihnen umgehen. Einige ältere Präparate stammen von Opfern der NS-Zeit. Von Juliane Krebs (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/koerperspenden-nach-tod | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more32minPlay
October 10, 2024Fit durch Protein-Supplemente? – Wie sich Sportler richtig ernährenProtein-Riegel, -Gele und -Shakes sind praktisch für zwischendurch. Wer selbst frisch und abwechslungsreich kocht, braucht sie nicht für den Muskelaufbau. Teuer und unnötig sind High-Proteine-Produkte. Von Constanze Fett (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/protein-supplemente | Hörtipps zu Ernährung und falschen Ernährungsmythen: "Wie esse ich richtig? Neues aus der Ernährungsmedizin" | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/wie-esse-ich-richtig-neues-aus-der-ernaehrungsmedizin/swr-kultur/94733686/ und "Die Kalorien-Lüge – Wie viel Energie brauchen wir wirklich?" | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/die-kalorien-luege-wie-viel-energie-brauchen-wir-wirklich/swr-kultur/13652291/ | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more30minPlay
October 09, 2024Die USA und ihr Klimaerfolg – Das vergessene WahlkampfthemaDie Biden-Regierung hat mit dem Inflation Reduction Act 1000 Milliarden Investitionen in Batteriezellen, Elektroautos, Wasserstoffproduktion, erneuerbare Energien beschlossen. So schützt sie das Klima. Warum redet kaum jemand darüber? Von Christoph Drösser (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/usa-klimaerfolg-wahlkampf | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
FAQs about Das Wissen | SWR:How many episodes does Das Wissen | SWR have?The podcast currently has 3,467 episodes available.