Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Info... more
FAQs about Das Wissen | SWR:How many episodes does Das Wissen | SWR have?The podcast currently has 3,467 episodes available.
October 08, 2024Warum sich Cholera in Afrika ausbreitet – Kriege, Krisen, KlimawandelDie Cholera kostet aktuell in Afrika wieder viele Menschenleben – dabei wären die Infektionen eigentlich vermeidbar. Dazu braucht es Investitionen in die Infrastruktur, Armutsbekämpfung und flächendeckende Impfungen. Von Thomas Kruchem (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/warum-cholera-afrika | Wenn Du Dich für Geschichten vom afrikanischen Kontinent interessierst, ist vielleicht auch diese Das Wissen-Folge etwas für Dich: "Digitale Geldgeschäfte – Afrikas FinTechs sind global erfolgreich" | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
October 07, 2024Wie Rosalind Franklin um den Nobelpreis betrogen wurde – Vergessene Entdeckerin der DNA-StrukturRosalind Franklin leistete in den 1950er-Jahren den entscheidenden Beitrag dazu, dass die berühmte Dppelhelixstruktur der menschlichen DNA bestimmt werden konnte. Durch dreisten Betrug und Missgunst ihrer männlichen Kollegen wurde sie aber um die Früchte ihrer Arbeit gebracht. Von Johanne Burkhardt (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/rosalind-franklin-nobelpreis | Hörtipp: Wenn Du Dich für Frauen in der Wissenschaft interessierst, ist vielleicht auch diese Folge für Dich interessant: Mileva Einstein – Vom Scheitern in der Physik und in der Liebe | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/mileva-einstein-vom-scheitern-in-der-physik-und-in-der-liebe/swr-kultur/10378535/ | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
October 07, 2024Wie Israel zum Staat wurde – Die Vorgeschichte des NahostkonfliktsAls David Ben Gurion am 14. Mai 1948 Israel für unabhängig erklärte, glich die Region einem Pulverfass. Gefechte, Überfälle auf Siedlungen, Massaker an den jeweils anderen – seit Ende des 19. Jahrhunderts hatten Juden und Araber um ihr „Heiliges Land“ gekämpft. Die tragische Vorgeschichte des Nahostkonflikts erklärt auch die Brutalität, mit der aktuell dort Krieg geführt wird. Von Rainer Volk (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/israel-vorgeschichte | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more35minPlay
October 06, 2024Neue Weltraumpolitik – Aufrüstung und Rohstoffe im All80 Staaten haben Raumfahrtprogramme. China, Indien und die USA versuchen, ihre Claims auf dem Mond abzustecken. Und der Orbit ist längst ein militärischer Raum. Ist die Bundesregierung "weltraumblind"? Gábor Paál im Gespräch mit der Politikwissenschaftlerin Antje Nötzold, TU Dresden. (SWR 2024) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/weltraumpolitik-aufruestung-rohstoffe | Hörtipps: Das Dual-Use-Dilemma | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/wenn-waren-zur-waffe-werden-das-dual-use-dilemma/swr-kultur/13759353/ und Die neue Ariane-Rakete – Europas teurer Zugang zum Weltraum | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/die-neue-ariane-rakete-europas-teurer-zugang-zum-weltraum/swr-kultur/13428915/ | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more31minPlay
October 05, 2024Wie Jugendliche in der digitalen Welt gesund bleibenJugendliche brauchen Unterstützung, Aufklärung und Regelung im Umgang mit der digitalen Welt. Vielen medienbezogenen Störungen kann vorgebeugt werden. Von Gudrun Leopold (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gesundheit-jugend-digitale-welt | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
October 04, 2024Zwillingsforschung – Was alles in unseren Genen stecktWähle ich links oder rechts, bete oder meditiere ich, wie oft verschicke ich Handynachrichten? All diese Verhaltensweisen werden durch Gene beeinflusst. Selbst Vegetarismus ist erblich. Von Max Rauner (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/zwillingsforschung-gene | | Mehr zum Thema Gene und Verhalten: "Talent und Training – Was zu Spitzenleistung führt" | https://www.swr.de/swrkultur/wissen/talent-und-training-was-zu-spitzenleistung-fuehrt-102.html | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more30minPlay
October 03, 2024Die Gründung der DDRWas wenige wissen: Bei ihrer Gründung stand die DDR noch zum Ziel einer deutschen Wiedervereinigung. Die Staatsgründung selbst wurde maßgeblich von Moskau orchestriert – bis auf den großen Fackelzug am 11. Oktober 1949, den selbst der Kreml befremdlich fand. Stefan Nölke im Gespräch mit dem Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk (MDR 2024) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/gruendung-ddr | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen und https://ard.social/@Archivradio...more57minPlay
October 03, 2024Selbstfahrende Autos – Eine Chance für die Verkehrswende?Selbstfahrende Autos werden den Verkehr verändern. Sie ermöglichen völlig neue Verkehrskonzepte: Ländliche Gegenden könnten besser angeschlossen, Menschen mit Behinderungen mobiler werden. Der Verkehr könnte auch umweltfreundlicher werden – wenn jetzt die richtigen Weichen gestellt werden. Der Verkehrsexperte Steven Peters zeigt an vielen Beispielen, worauf es ankommt. Julia Nestlen im Gespräch mit Steven Peters (SWR 2024) | Hörtipp: Vorfahrt für Fußgänger - Mehr Platz, mehr Sicherheit, mehr Rechte https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/vorfahrt-fuer-fussgaenger-mehr-platz-mehr-sicherheit-mehr-rechte/swr-kultur/12803449/ | Mehr zur Sendung: http://swr.li/chance-selbstfahrende-autos | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more30minPlay
October 02, 2024Was Väter anders machen – Männer in der ErziehungBei der Kindererziehung steht die Bindung zur Mutter für viele im Vordergrund. Der Vater hingegen wird als Elternteil oft unterschätzt. Die Forschung will jetzt damit aufräumen. Von Christina Bergengruen (SWR 2023/2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/vater-kindererziehung | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
October 01, 2024Wenn Waren zur Waffe werden – Das Dual-Use-DilemmaDie Grenzen zwischen militärischen und zivilen Gütern sind oft fließend: Impfstoff-Knowhow kann für die Herstellung von Biowaffen verwendet, Motoren für Modellflugzeuge können in einer Kampfdrohne verbaut werden. Wie soll die Exportpolitik damit umgehen? Die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten verschärfen die Situation. Von Lennart Söhngen (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/waren-zu-waffen | Hörtipp: Die Das-Wissen-Reihe "Neue Aufrüstung" befasst sich mit der Wirklichkeit der "Zeitenwende". Hier geht’s zu Teil 1 | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/wie-die-nato-europa-schuetzen-will-neue-aufruestung-1-3/swr-kultur/13280851/ | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
FAQs about Das Wissen | SWR:How many episodes does Das Wissen | SWR have?The podcast currently has 3,467 episodes available.