Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Info... more
FAQs about Das Wissen | SWR:How many episodes does Das Wissen | SWR have?The podcast currently has 3,467 episodes available.
September 19, 2024Wie Nachrichten entstehen und mehr Menschen erreichenInternet und Social Media überschwemmen uns mit News – die Folge: Journalismus verliert an Vertrauen, seine Bedeutung ist jungen Leuten oft nicht klar. Viele Medien wollen das ändern. Von Dirk Asendorpf (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/nachrichten-internet | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen | Hörtipp: Wild Wild Web – Geschichten aus dem Internet | https://www.ardaudiothek.de/sendung/wild-wild-web-geschichten-aus-dem-internet/94702896/...more28minPlay
September 19, 2024Lebensmittelversorgung – So bereitet Deutschland sich auf Krisen vorDeutschland produziert ausreichend Getreide, Kartoffeln, Milch, Käse und Fleisch, um sich etwa im Fall eines Krieges selbst zu versorgen. Doch Kritiker sagen, dass Höfesterben und strengere Umweltauflagen die Ernährungssicherheit gefährden. Von Stephanie Eichler (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/lebensmittelversorgung | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
September 18, 2024Skinfluencer - Das falsche Versprechen ewig junger HautFür eine schöne Haut sind viele Menschen bereit, Geld auszugeben. Aber auch ihr Informationsbedürfnis ist gewachsen. Skinfluencer sortieren den Markt, geben Tipps und verdienen daran. Von Marius Penzel (SWR 2024) |Manuskript und mehr zur Sendung...more29minPlay
September 17, 2024PFAS – Wie umgehen mit gefährlichen Ewigkeits-Chemikalien?Jeder Mensch hat sie inzwischen im Blut und sie geraten auch in den Boden: industriell hergestellte Stoffe mit dem Kürzel PFAS. Auf natürlichem Weg werden sie kaum abgebaut und dann müssen Ernten vernichtet werden. Aber eine Reinigung ist möglich. Und die meisten PFAS sollen bald verboten werden. Von Hellmuth Nordwig (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/pfas | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more28minPlay
September 16, 2024Geld, Lob, Sinn – Was motiviert uns?Die einen schwören auf Ratgeber und Coaches, andere sagen: Echter Antrieb muss von Innen kommen. Was motiviert uns wirklich? Und wie erreichen wir Ziele auch ohne Motivation? Von Johanne Burkhardt (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/Motivation-Einfluss | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
September 15, 2024Der Ursprung des Lebens – Stand heuteWie und wo entstand das Leben? – Im All, in der Tiefsee, in einem „warmen kleinen Tümpel“, wie Darwin mutmaßte? Die Biochemikerin Martina Preiner tippt, wie viele andere, derzeit auf heiße Quellen am Meeresgrund – und erklärt, warum die Frage überhaupt so knifflig ist....more33minPlay
September 13, 2024Tripper, Syphilis, Chlamydien – Geschlechtskrankheiten und ihre BehandlungJuckreiz, Ausschlag, Ausfluss – Symptome einer Geschlechtskrankheit. In Deutschland und weltweit steigen die sexuell übertragbaren Infektionen. Sind die Menschen leichtsinniger? Schlecht aufgeklärt? Von Julia Smilga (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/geschlechtskrankheiten | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
September 12, 2024Dazugehören durch Einbürgerung – Was der deutsche Pass verändertWahlrecht, Reisefreiheit, Zukunftsperspektive.Es gibt viele Gründe für Zuwanderer, einen deutschen Pass zu beantragen. Seit der Reform im Juni 2024 ist die Einbürgerung leichter. Was bedeutet die deutsche Staatsbürgerschaft für das Leben von Migranten? Von Bartholomäus Laffert. (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/einbuergerung | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
September 11, 2024Richtig übers Klima sprechen – Motivieren statt alarmierenZu viel, zu wenig, zu reißerisch, zu lasch: An der Vermittlung der Klimakrise gibt es viel Kritik, das gilt für die Medien wie für die Politik. Aber wie gelingt gute Klimakommunikation? Von Luca Sumfleth (SWR 2023/2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/klima-sprechen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
September 10, 2024Trockenheit am Amazonas – Wie ein Umweltsystem damit fertig wird20 Prozent des Süßwassers fließen durch das Amazonasgebiet; hier gibt es die größte Artenvielfalt der Erde. Die extreme Trockenheit 2023 veränderte den Wasserhaushalt nachhaltig. Forschungsergebnisse zeigen: Das Gebiet kann sich von Eingriffen wie Abholzung oder Waldbränden erholen – aber nur mit Unterstützung. Von Gudrun Fischer (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/amazonas-trockenheit | Korrekturhinweis: Die COP30 im brasilianischen Belém findet nicht 2026, sondern bereits im November 2025 statt. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen. | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
FAQs about Das Wissen | SWR:How many episodes does Das Wissen | SWR have?The podcast currently has 3,467 episodes available.