Ende Mai war Kerstin auf der ISC High Performance 2023 in Hamburg. Das ist eine von zwei jährlich stattfindenden, weltweit wichtigen Konferenzen mit angeschlossener Messe, auf der sich die Supercomputer-Branche trifft. Kerstin sprach dort u. a. mit Panasas, die der Branche schon lange mit ihrem Scale-Out-Filesystem PanFS verbunden sind. Aus dem Gespräch brachte sie die Frage mit, was denn eigentlich ein verteiltes oder ein paralleles Dateisystem ist, was ein solches System ausmacht und warum das sowas besonderes ist.
Wie praktisch, dass Wolfgang früher mal etliche Jahre zu tun hatte mit Sun SAM-QFS, Lustre, IBM GPFS (heißt mittlerweile Storage Scale) und StorNext Filesystem (das mittlerweile zu Quantum gehört). Alles in irgendeiner Form verteilte, parallele Dateisysteme. Also haben wir uns hingesetzt, und darüber gesprochen. Es ist nur auf den ersten Blick eigentlich ganz einfach.
________________________________________________________________
- Lest Artikel in unserem Online-Magazin.
- Abonniert uns via Bluesky, Facebook, Mastodon, LinkedIn, RSS-Feeds oder YouTube.
- Hört mehr Podcast mit data://express und Release.Patch.Repeat.
- Folgt Stiefkind und FrauStief auf Bluesky.
- Unterstützt uns mit einem Kaffee ☕️ – oder Tee 🫖.