Im Gespräch mit Florian Kaiser, Atelier Kaiser Shen, Stuttgart
Holz ist das Material, das sich der Herausforderung des nachhaltigen Bauens stellt und dort große Aufgaben erfüllen soll. Schon seit jeher ist es ein weit verbreitetes Baumaterial mit vielfältigen Qualitäten und Erscheinungen. Von einer handwerklichen Bearbeitung zu einer fast kompletten Digitalisierung der Bearbeitungsprozessen ist mit Holz vieles möglich. Der große Vorteil: Es ist ein nachwachsender Rohstoff und schnell im Bau einsetzbar.
Für dieses Thema sind wir heute nach Stuttgart gereist. Mit uns am Tisch sitzt Florian Kaiser vom Architekturbüro Atelier Kaiser Shen. Das Büro wurde 2017 von ihm und Guobin Shen (+) gegründet. Heute führt Florian Kaiser das Büro gemeinsam mit Assoziierten fort. Das Büro bearbeitet Projekte in unterschiedlichen Maßstäben von der städtebaulichen Idee bis hin zum gebauten Detail. 2024 wurde Florian Kaiser zudem auf die Tenure-Track Professur „Kreislaufgerechter Holzbau“ am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) berufen.
Wir möchte heute mit ihm diskutieren, was ein Holzbauprojekt ausmacht, über die Materialwahl hinaus. Auch über die Herausforderungen des Materials und seine Anwendbarkeit auf eine Vielzahl an Nutzungen werden wir sprechen – wir, das sind vom DBZ-Team Amina Ghisu und Heide Teschner.