PUR+ Wissendrin mit Eric

Demokratie: Darum ist sie anstrengend – aber superwichtig


Listen Later

In einer Demokratie dürfen alle mitbestimmen – doch wie kann das klappen mit den vielen verschiedenen Menschen und Ansichten in einem Land oder auch nur in einer Schule? Eric startet dazu ein Experiment mit Frankfurter Jugendlichen. Zunächst sollen sie sich zu verschiedenen Aussagen positionieren: Fleisch in der Mensa, Handynutzung in der Schule, das Ziel der nächsten Klassenfahrt – nicht immer sind alle einer Meinung und es wird heiß diskutiert. Im zweiten Teil des Experiments geht es ums Gestalten eines Schulhofs und es wird noch komplizierter: Viele Bedürfnisse müssen berücksichtigt und gemeinsam Kompromisse gefunden werden. Und dann gibt es da auch noch einen, der alles allein entscheiden will… //


Für die Menschen in Deutschland ist Demokratie heute normal: Wir gehen wählen (ab 18), dürfen demonstrieren, können überall unsere Meinung sagen und werden vor Unrecht geschützt. Richter*innen können selbstständig Urteile fällen. Politiker*innen dürfen sich nicht einmischen – genauso wenig, wie sie Journalist*innen vorschreiben dürfen, worüber sie berichten oder worüber sie schweigen sollen. Das gehört zur so genannten „Gewaltenteilung“, die wichtig ist für das Funktionieren und den Fortbestand der Demokratie. Aber das alles ist nicht selbstverständlich. In vielen Ländern auf der Welt gibt es das nicht (derzeit stehen 88 Demokratien 91 Autokratien gegenüber). Auch unsere Demokratie ist erst ein bisschen mehr als 75 Jahre alt (und könnte zerbröseln, wenn wir sie nicht pflegen). //


Anders als in einer Autokratie geht in einer Demokratie, wie es heißt, „die Macht vom Volke aus“. Dazu gehören große Wahlen, wie die Bundestagswahl – aber auch kleine Abstimmungen, wie eine Klassensprecher*innenwahl. Wahlen gibt es aus folgendem Grund: Die Gesellschaft trifft in einer Demokratie nicht jede einzelne Entscheidung selbst – das würde viel zu viel Zeit kosten. Sie wählt Parteien und Politiker*innen, die z.B. in Parlamenten Entscheidungen für sie treffen (und auch dafür bezahlt werden, dass sie sich vor jeder einzelnen Abstimmung besonders gut informieren). Unser wichtigstes Parlament ist der Bundestag in unserer Hauptstadt Berlin. Dort vertreten uns derzeit 630 Abgeordnete. Das sind immer noch sehr viele Menschen, findet Eric, und fragt sich, wie die es schaffen, sich über ein Gesetz zu einigen. Er erfährt es von der Bundesabgeordneten Catarina dos Santos-Wintz, die ihm erklärt, wie genau das funktioniert.

 

 

Moderation: Eric Mayer

Expert*innen: Dr. Eva Krick, Catarina dos Santos-Wintz

Autorinnen dieser Folge: Brigitte Böttcher, Lena Kohlwes, Ute Mattigkeit, Nadja Stein

Sounddesign: Joé Fleischhauer

Produktionsleitung Kugel und Niere: Michael Bartlewski

Redaktion Kugel und Niere: Lena Kohlwes

Produktionsmanagement ZDF: Markward Barollo, Sylvia Wahmes

Redaktion ZDF: Brigitte Böttcher, Susanne Dittebrand

Leitung der Sendung: Silke Penno

Kontakt: [email protected]

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

PUR+ Wissendrin mit EricBy ZDF

  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3

3

2 ratings


More shows like PUR+ Wissendrin mit Eric

View all
Die Sendung mit der Maus by Westdeutscher Rundfunk

Die Sendung mit der Maus

68 Listeners

Wissen macht Ah! - Podcast by Westdeutscher Rundfunk

Wissen macht Ah! - Podcast

42 Listeners

Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder by Mitteldeutscher Rundfunk

Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder

33 Listeners

Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln by Bayerischer Rundfunk

Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln

37 Listeners

logo!-Nachrichten (VIDEO) by ZDFde

logo!-Nachrichten (VIDEO)

16 Listeners

Die Maus zum Hören by Westdeutscher Rundfunk

Die Maus zum Hören

28 Listeners

Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker by Bayerischer Rundfunk

Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker

31 Listeners

GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker by GEOlino / Audio Alliance / RTL+

GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker

14 Listeners

WAS IST WAS - Der Podcast by HEAROOZ

WAS IST WAS - Der Podcast

13 Listeners

CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi by Bayerischer Rundfunk

CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi

75 Listeners

Anna und die wilden Tiere by Bayerischer Rundfunk

Anna und die wilden Tiere

28 Listeners

ORDENTLICH DURCHEINANDER - der Familienpodcast von Deine Freunde by Deine Freunde

ORDENTLICH DURCHEINANDER - der Familienpodcast von Deine Freunde

2 Listeners

Tigerenten Club – Die Hör-Spiel-Show by Tigerenten Club

Tigerenten Club – Die Hör-Spiel-Show

5 Listeners

Taxi ins Mich | Der Hörspiel-Podcast für Kinder by medizini & gesundheit-hören

Taxi ins Mich | Der Hörspiel-Podcast für Kinder

1 Listeners

Alle gegen Nico - Zockt um die Quizkrone! by Bayerischer Rundfunk

Alle gegen Nico - Zockt um die Quizkrone!

11 Listeners