
Sign up to save your podcasts
Or


Teil 2 zum Thema "Den Hund allein lassen" - und was das mit unserer Beziehung zu tun hat.
Wir sprechen über das Begrüßen von unseren Hunden und um die Aufmerksamkeit, die wir ihnen in unserem Alltag schenken.
Ist eine "Bindung" besser, wenn sie so eng wie möglich ist?
Wie viel Aufmerksamkeit braucht mein Hund und wie viel ist vielleicht zu viel?
Darüber sprechen wir im zweiten Teil unserer Podcast Reihe zum Thema "Hund allein lassen".
Viel Freude beim Hören 🚀
👉🏼Mehr zu Johanna und Alex:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra - Hamburger Hundetraining
🖥 Website
👱🏻♂️Alexander Schillack
TeamHundecoach
🖥 Website
Mehr zu:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra
🖥 Website
👱🏻♂️ Alexander Schillack
TeamHundecoach
🖥 Website
Keywords
Orientierung am Menschen, Hundeverhalten, Hundetraining, Forschung, Hundetypen, Kommunikation, Genetik, Erziehung, Hundetraining, Hundeerziehung
By Alexander Schillack, Johanna SpahrTeil 2 zum Thema "Den Hund allein lassen" - und was das mit unserer Beziehung zu tun hat.
Wir sprechen über das Begrüßen von unseren Hunden und um die Aufmerksamkeit, die wir ihnen in unserem Alltag schenken.
Ist eine "Bindung" besser, wenn sie so eng wie möglich ist?
Wie viel Aufmerksamkeit braucht mein Hund und wie viel ist vielleicht zu viel?
Darüber sprechen wir im zweiten Teil unserer Podcast Reihe zum Thema "Hund allein lassen".
Viel Freude beim Hören 🚀
👉🏼Mehr zu Johanna und Alex:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra - Hamburger Hundetraining
🖥 Website
👱🏻♂️Alexander Schillack
TeamHundecoach
🖥 Website
Mehr zu:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra
🖥 Website
👱🏻♂️ Alexander Schillack
TeamHundecoach
🖥 Website
Keywords
Orientierung am Menschen, Hundeverhalten, Hundetraining, Forschung, Hundetypen, Kommunikation, Genetik, Erziehung, Hundetraining, Hundeerziehung

34 Listeners

16 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

14 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

14 Listeners

0 Listeners

9 Listeners

4 Listeners