Kosmos Kind

Der Medienalltag von Kindern - Chancen und Risiken


Listen Later

Er zählt zu den profiliertesten Schweizer Forschern über die Mediennutzung im Kinder- und Jugendalter: Prof. Dr. Daniel Süss ist Medienpsychologe, Medienpädagoge und Kommunikationswissenschaftler. Die von ihm betreuten repräsentativen Studien zum Medienalltag der jungen Generation in der Schweiz (JAMES- und MIKE-Studien) liefern jeweils die empirische Basis für den – in der Gesellschaft oft kontrovers geführten – Diskurs über den «richtigen» Umgang mit Medien.

Daniel Süss leitet das Psychologische Institut der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und ist Professor für Mediensozialisation und Medienkompetenz an der Universität Zürich. Während zehn Jahren war Daniel Süss in der Aus- und Fortbildung von Lehrpersonen aller Stufen tätig. Sein Engagement gilt darüber hinaus dem Erkenntnistransfer von der Forschung in die Medienbildung, in den Jugendmedienschutz und in die Beratung von Erziehenden.

Zum Vortrag

«Wenn wir den Medienumgang von Kindern verstehen wollen, müssen wir ihren gesamten Alltag in den Blick nehmen», so das Plädoyer des renommierten Medienpsychologen. «Denn sowohl Medienerfahrungen als auch direkte Erfahrungen können entwicklungsförderlich oder riskant sein.» Immer jüngere Kinder bewegen sich selbstständig per Smartphone im Internet und sind dabei auch mit neuen Risiken konfrontiert. Sie konsumieren nicht nur Angebote von Dritten, sondern geben auch viel von sich selbst preis. Sie erproben ihre Identität auf der digitalen Bühne, die eng mit dem direkten Alltag verwoben ist.

Neben Medienanbietern und Regulierungsbehörden, die ihren Teil zu einer kindergerechten Medienwelt beitragen müssen, kommt Eltern und Pädagogen eine wichtige Rolle zu, betont Daniel Süss. Sein Appell: «Begleiten Sie die Kinder bei diesen Schritten. Als Bezugspersonen können Sie dazu beitragen, dass Kinder Medienkompetenz erwerben und sich selbst- und sozialverantwortlich verhalten.» Wie Ihnen Forschungs- und Anwendungsprojekte helfen können, den passenden Stil für die eigene Familie oder Schulklasse zu finden – das verrät Daniel Süss in seinem Vortrag.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Kosmos KindBy Stiftung Elternsein


More shows like Kosmos Kind

View all
Chrut und Rüebli by Migros

Chrut und Rüebli

0 Listeners

Wirtschaft gestern heute morgen by economiesuisse

Wirtschaft gestern heute morgen

0 Listeners

Was will ich werden? by Fritz und Fränzi

Was will ich werden?

0 Listeners

Polizeifunk by Kapo Solothurn

Polizeifunk

0 Listeners

Hörkalender by Podcastschmiede

Hörkalender

0 Listeners

Diagnose Duchenne by Swiss Duchenne Foundation Progena

Diagnose Duchenne

0 Listeners

All Ears on Regeneration by Geistlich Pharma

All Ears on Regeneration

0 Listeners

Mini Wohnig, Mis Läbe by Pro Infirmis

Mini Wohnig, Mis Läbe

0 Listeners

USZ direkt by Universitätsspital Zürich

USZ direkt

0 Listeners

WIE LÄBSCH? by Pro Senectute

WIE LÄBSCH?

0 Listeners

Recht aktuell by AXA

Recht aktuell

0 Listeners

AkteXX by elleXX und CAP

AkteXX

0 Listeners

Neben der Spur by Graubünden Ferien

Neben der Spur

0 Listeners

Energiesparen leicht gemacht by EnergieSchweiz

Energiesparen leicht gemacht

0 Listeners

Wohin damit? by Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG)

Wohin damit?

0 Listeners

Rotzphase by Podcastschmiede

Rotzphase

0 Listeners

natÜRlich - vom Ohr diräkt is Härz by Uri Tourismus

natÜRlich - vom Ohr diräkt is Härz

0 Listeners

Hoi Welt by Fürstentum Liechtenstein, Ministerium für Äusseres, Bildung und Sport

Hoi Welt

0 Listeners