Young Urban Anesthesiologists

Der Pulmonalarterienkatheter


Listen Later

der König ist tot, lange lebe der König

In dieser Episode des Podcasts sind wir vollzählig versammelt und tauchen tief in die Welt des Pulmonararterienkatheters (PAK) ein. Unser Ziel ist es, die Geschichte, die Technik des Katheters sowie die Messmethoden und Anwendungen des PAK ausführlich zu erläutern. Wir diskutieren die Entwicklung des Katheters, von den verwendeten Technologien bis hin zu Veränderungen in der Anwendung im Laufe der Zeit.

In dieser Episode führen wir eine detaillierte Diskussion über die Platzierung des Pulmonaliskatheters. Wir erläutern die technischen Schritte und den Druckverlauf beim Einführen des Katheters, insbesondere wie die Positionierung anhand der Druckkurven in verschiedenen Herzabschnitten erfolgt. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Bedeutung des kontrollierten Vorschiebens und des korrekten Druckabfalls während der Platzierung, um Komplikationen zu vermeiden. Clemens erklärt ausführlich die ZVD-Kurve und ihre Interpretation beim Vorschieben des Katheters, während wir auch über die Druckverhältnisse beim Überqueren der Klappen und die Überwachung der Positionierung sprechen.

Wir vertiefen uns in die Veränderungen des Drucks in verschiedenen Bereichen des Herzens, der Klappen und Gefäße und erforschen, wie der pulmonal-arterielle Wedge-Druck wichtige Informationen über den Blutfluss und die Herzfunktion liefert. Es wird diskutiert, welche Werte gemessen werden können und wie die Platzierung in den verschiedenen "West-Zonen" der Lunge erfolgt. Zudem teilen wir Erfahrungen und Gefühle beim bewussten Verschließen eines Lungengefäßes, was für einige von uns als eigenartiges Erlebnis betrachtet wird.

Weiterführend erläutern wir die Bedeutung des Wedge-Drucks beim Einsetzen eines Ballons und Katheters in ein Gefäß und diskutieren potenzielle Komplikationen wie Lungenembolien. Die Diskussion dreht sich auch um Blutentnahmen über Katheter zur Messung gemischter venöser Sättigung und Herzzeitvolumen, wobei die Auswirkungen auf den systemischen Widerstand beleuchtet werden. Wir differenzieren den Pulmonalarteriendruck vom diastolischen Druck des linken Ventrikels und thematisieren die Herausforderungen präziser Druckmessungen aufgrund flexibler Gefäße und möglicher Störfaktoren wie Beatmungsdruckänderungen.

Quellen:

  • Deranged Physiology zum Thema PAK
  • Swan HJ, Ganz W, Forrester J, Marcus H, Diamond G, Chonette D (August 1970)
  • UpToDate zum PAK
  • LITFL zum PAK
  • Chatterjee, Kanu. "The swan-ganz catheters: past, present, and future a viewpoint." Circulation 119.1 (2009): 147-152.
  • O'Quin, Ronald, and John J. Marini. "Pulmonary artery occlusion pressure: clinical physiology, measurement, and interpretation." American Review of Respiratory Disease 128.2 (1983): 319-326.
  • Tonner & Hein, Pharmakotherapie in der Anästhesie und Intensivmedizin, 2011 (Springer-Verlag)
  • Wehling, Klinische Pharmakologie, 2011 (Thieme-Verlag)
  • Rossaint, Werner, Zwißler (eds.), Die Anästhesiologie, 2019 (Springer-Verlag)
  • Zum EFN-Fomular geht es hier: https://ains.umg.eu/index.php?id=9827

    Achtung: Fortbildungspunkte können nur innerhalb von 4 Wochen nach Veröffentlichung der Episode beantragt werden. Eine nachträgliche Meldung ist bei der Ärztekammer leider nicht möglich.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Young Urban AnesthesiologistsBy Ingmar Finkenzeller (Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Göttingen)

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    1 ratings


    More shows like Young Urban Anesthesiologists

    View all
    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    227 Listeners

    Ist das normal? by DIE ZEIT

    Ist das normal?

    25 Listeners

    Hauptfolge Archive - pin-up-docs - don't panic by pin-up-docs – don't panic

    Hauptfolge Archive - pin-up-docs - don't panic

    2 Listeners

    Pin-Up-Docs-titriert Archive - pin-up-docs - don't panic by pin-up-docs – don't panic

    Pin-Up-Docs-titriert Archive - pin-up-docs - don't panic

    1 Listeners

    AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

    AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

    15 Listeners

    Kochbuch Anästhesie by Ilja Osthoff

    Kochbuch Anästhesie

    0 Listeners

    Klinisch Relevant Podcast by Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler

    Klinisch Relevant Podcast

    5 Listeners

    Anae-Doc: Anästhesie, Intensiv und Notfallmedizin by Dr. Roman Ewert

    Anae-Doc: Anästhesie, Intensiv und Notfallmedizin

    0 Listeners

    Der Springer Medizin Podcast by Redaktion SpringerMedizin.de

    Der Springer Medizin Podcast

    5 Listeners

    0630 - der News-Podcast by 1LIVE für die ARD

    0630 - der News-Podcast

    18 Listeners

    Hyperkapnie - Der Podcast über Nachhaltigkeit in der Anästhesie by Charlotte Samwer und Ferdinand Lehmann

    Hyperkapnie - Der Podcast über Nachhaltigkeit in der Anästhesie

    0 Listeners

    Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast by Apotheken Umschau & gesundheit-hören

    Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast

    7 Listeners

    Kurt Krömer - Feelings by Kurt Krömer

    Kurt Krömer - Feelings

    29 Listeners

    Kinderanästhesie-Talk by Armin und Gordon

    Kinderanästhesie-Talk

    0 Listeners

    Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören by Der offizielle Pädiatrie-Podcast der GPGE • hosted, produced, created & music by Kai O. Hensel

    Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören

    1 Listeners