In dieser Episode tauchen wir gemeinsam in die Welt des Handwerks ein – praxisnah, verständlich und perfekt für Deutschlernende auf dem Niveau B1–B2.
Mit vielen Beispielen aus dem Alltag und dem Berufsleben bauen wir Schritt für Schritt einen Wortschatz auf, den du in Deutschland wirklich brauchst.
Unsere zwei Sprecher führen dich locker, humorvoll und zugleich professionell durch sechs große Themenbereiche – von typischen handwerklichen Tätigkeiten über den Besuch im Baumarkt bis hin zu wichtigen Begriffen rund um Service, Arbeitsrecht, Weiterbildung und die Zukunft des Handwerks.
Du erfährst:
🔧 Was Handwerker täglich machen – von verlegen, montieren, tapezieren bis zusammenschweißen
🛠️ Welche Wörter im Baumarkt wichtig sind – speziell für…, Umgang mit…, sich eintragen für…
🏠 Welche Dienstleistungen man erledigen lassen kann – reinigen lassen, zuschneiden lassen, erneuern
⚠️ Was bei Notfällen zu tun ist – Haupthahn zudrehen, Wasser ablassen, Notdienst rufen
🏢 Welche Rechte Beschäftigte haben – Arbeitsbedingungen, Kündigungsfrist, Gewerkschaft
🚀 Warum die duale Ausbildung und Nachhaltigkeit die Zukunft des Handwerks prägen
Am Ende wartet ein kleines Quiz auf dich – mach mit, teste dein Wissen und vertiefe spielerisch deinen Wortschatz!
Ob du in Deutschland lernst, arbeitest oder einfach neugierig bist – dieser Podcast hilft dir, Sprache, Kultur und Alltag besser zu verstehen. Bleib neugierig, bleib aktiv und viel Spaß beim Deutschlernen!