GedankenSpiele

Die Archen


Listen Later

In dieser Folge stellt uns Jens gleich drei Themen vor. Dabei geht es um die Sicherung und Sicherstellung von Leben für die Zukunft. Teilweise für unsere eigene, teilweise für die von künftigen Generationen.

Einen ersten Stopp machen wir dabei zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Leningrad, wo ein Botaniker mit Namen Nikolai Iwanowitsch Wawilow eine bemerkenswerte Sammlung zusammenträgt. Von seinen Forschungsreisen rund um den Globus trägt er Saatgut von 250.000 Pflanzenarten zusammen.

Nikolai Iwanowitsch Wawilow

In der Gegenwart tauchen wir ab in die Tiefen eines Bergwerks auf Spitzbergen. Dort finden wir eine „Schweizer“ Bank der besonderen Art. Der Svalbard Global Seed Vault wurde dort eingerichtet und ermöglicht es allen Ländern der Erde eine Einlagerung von Saatgut vorzunehmen. Tatsächlich ist es hier auch schon zu „Abhebungen“ gekommen.

Und der dritte Stopp kann derzeit nur gedanklich gemacht werden, denn … der Erdtrabant ist aktuell noch nicht wieder erreichbar. Aber die Visionen und Planungen für ein Depot dort droben, sind schon weit gediehen. Hierbei beschränkt man sich auch nicht nur auf pflanzliches Saatgut, sondern auch tierische DNA soll hier hinterlegt werden.

Quellen

Um tiefer in die Materie einzusteigen können die folgenden Einstiegsseiten mit Fakten und Bildern zum besprochenen Thema hilfreich sein.

Nicolai Iwanowitsch Wawilow
  • Wikipedia
    • Wikipedia (deutsch)
    • Nachrichten
      • Terra Mater: Die älteste Gendatenbank der Welt (deutsch)
      • Video
        • Unser Kosmos, Staffel 2, Folge 4: Ein genetischer Schatz (deutsch) Unser Kosmos – Die Reise geht weiter
        • Svalbard Global Seed Vault
          • Wikipedia
            • Wikipedia (deutsch)
            • YouTube
              • Inside the Svalbard Seed Vault (englisch)
              • DNA Archiv auf dem Mond
                • Nachrichten
                  • Artikel im Geo Magazin
                  • Inspirationen und Erwähnungen
                    Svalbard Global Seed Vault

                    Im Rahmen dieser Episode haben wir darüber hinaus einige Medien angesprochen, die das Thema tangieren oder als zusätzliche Inspirationsquellen dienen können.

                    • Batman Seed Bank Heist (Ein Abenteuer Comic, englisch) in dem Batman gegen Poison Ivy antritt.
                    • Taken Staffel 2 (Filmreihe) in der es in Folge 10 „Gemini“ (englisch: „All about Eve“) um Bioterrorismus und einen Seed Vault geht.
                    • The Ark von Annabel Smith (Roman, englisch), in dem sich im Jahre 2041 einige Wissenschaftler in einen Bunker zurückziehen.
                    • Lautlos im Weltraum (Film), auch bekannt als „Silent Running“, in dem das letzte „irdische“ Naturreservat in einem Raumschiff durchs All treibt.
                    • The Outpost Staffel 1 (Filmreihe), bei dem ich den Zusammenhang zum Thema nicht mehr ganz hinbekomme …
                    • Green Light (animierter Kurzfilm auf YouTube), den Ralf verzweifelt gesucht und erst nach der Aufzeichnung gefunden hat.
                    • Flaschengärten zum Selbermachen
                      • Flaschengarten fertig
                      • abgeschlossenes Ökosystem mit Garnelen
                      • Korrektur, bzw. Richtigstellung:

                        Die vierte Aminosäure ist nicht Adenosin, sondern Adenin. Wenn ihr euch also gerade auf die Bio LK Abiturprüfung vorbereitet, lasst euch nicht verwirren. Adenosin gibt es auch, basiert auf Adenin und kommt einem im Zusammenhang mit Adenosintriphosphat (ATP) in den Sinn. Das wiederum hat weniger mit DNA, sondern mehr mit der Energiebereitstellung im Körper zu tun.

                        Credits
                        • Intro und Outro: Inspiring Emotional Cinematic Trailer von NeoTunes via Audiojungle
                        • Trennung Fakt und Fiktion: Intro Tech Logo von mitchelmusic via Audiojungle
                          • Jens D.
                            • Twitter
                            • Ralf S.
                              • Twitter
                              • Website
                              • Michael J.
                                • Twitter
                                • Website

                                  Der Beitrag Die Archen erschien zuerst auf GedankenSpiele.

                                  ...more
                                  View all episodesView all episodes
                                  Download on the App Store

                                  GedankenSpieleBy Michael L Jaegers


                                  More shows like GedankenSpiele

                                  View all
                                  Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

                                  Geschichten aus der Geschichte

                                  185 Listeners

                                  Der DORPCast by Thomas Michalski, Michael Mingers

                                  Der DORPCast

                                  0 Listeners

                                  System Matters by Daniel Neugebauer, Patrick Jedamzik und Freunde

                                  System Matters

                                  0 Listeners

                                  brettagoge by brettagoge

                                  brettagoge

                                  2 Listeners

                                  Der nerdige & niveauvolle Trashtalk by nerds-gegen-stephan.de

                                  Der nerdige & niveauvolle Trashtalk

                                  0 Listeners

                                  Sicherheitshalber by Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

                                  Sicherheitshalber

                                  46 Listeners

                                  Frostcast by Frosty

                                  Frostcast

                                  0 Listeners