
Sign up to save your podcasts
Or
Mit dem Fahrrad von A nach B gelangen, was einfach sein sollte, stellt sich schnell als sehr komplex heraus: Je nach Verkehrslage, Wetterbedingungen, Tageszeit, Fitness und Fahrradtyp sieht eine optimale Route ganz anders aus. Zwar unterstützen selbst die Platzhirsche Apple Karten und Google Maps die Fahrradnavigation, aber wie gut gewählt sind die Wege? Eine schlechte Autoroute kostet meist nur ein paar Minuten mehr Zeit, eine schlechte Fahrradroute – etwa über eine von Lastern stark befahrene Bundesstraße – kann lebensgefährlich sein.
In Episode 45 des Apple-Podcasts von Mac & i sprechen Malte Kirchner und Leo Becker mit ihrem Kollegen Johannes Schuster über die Fahrradnavigation mit Apple und Google Maps sowie spezialisierten Apps wie Komoot, Naviki und weiteren. Dabei geht es vorwiegend darum, wie sinnvoll die Routenplanung ausfällt und wie gut die geführte Navigation unterwegs ist. Auch nützliche Zusatzfunktionen, die manche Fahrradnavis bieten, sprechen wir an. Zu den weiteren Themen gehört Apples überraschende Ankündigung, die Profi-Apps Final Cut und Logic Pro aufs iPad zu bringen – und als Abo zu vermarkten.
Fahrrad-Navigation: Acht iPhone-Apps im Test
Mit dem Fahrrad von A nach B gelangen, was einfach sein sollte, stellt sich schnell als sehr komplex heraus: Je nach Verkehrslage, Wetterbedingungen, Tageszeit, Fitness und Fahrradtyp sieht eine optimale Route ganz anders aus. Zwar unterstützen selbst die Platzhirsche Apple Karten und Google Maps die Fahrradnavigation, aber wie gut gewählt sind die Wege? Eine schlechte Autoroute kostet meist nur ein paar Minuten mehr Zeit, eine schlechte Fahrradroute – etwa über eine von Lastern stark befahrene Bundesstraße – kann lebensgefährlich sein.
In Episode 45 des Apple-Podcasts von Mac & i sprechen Malte Kirchner und Leo Becker mit ihrem Kollegen Johannes Schuster über die Fahrradnavigation mit Apple und Google Maps sowie spezialisierten Apps wie Komoot, Naviki und weiteren. Dabei geht es vorwiegend darum, wie sinnvoll die Routenplanung ausfällt und wie gut die geführte Navigation unterwegs ist. Auch nützliche Zusatzfunktionen, die manche Fahrradnavis bieten, sprechen wir an. Zu den weiteren Themen gehört Apples überraschende Ankündigung, die Profi-Apps Final Cut und Logic Pro aufs iPad zu bringen – und als Abo zu vermarkten.
Fahrrad-Navigation: Acht iPhone-Apps im Test
7 Listeners
10 Listeners
23 Listeners
10 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
3 Listeners
0 Listeners