Gespräch mit Fridtjof Meyer-Radkau
Fragst du dich, wie Schulsozialarbeit die Herausforderungen an Waldorfschulen meistern kann? In dieser Folge erfährst du alles über die wichtige Rolle der Schulsozialarbeit bei der Bewältigung von Mobbing, familiären Konflikten und mehr.
Zusammenfassung: Unser Gast, Fridtjof Meyer-Radkau, ein erfahrener Sozialarbeiter, erklärt, warum Schulsozialarbeit unverzichtbar ist, um die ganzheitliche Bildung und Entwicklung der Schülerinnen zu fördern. Erfahre, wie präventive Maßnahmen und systemische Beratung das Schulklima verbessern und wie Lehrerinnen und Schulsozialarbeiterinnen gemeinsam ein unterstützendes und sicheres Umfeld schaffen.
Wichtige Themen:
Ganzheitliche Förderung: Die Rolle der Schulsozialarbeit in der Waldorfpädagogik.
Moderne Herausforderungen: Umgang mit Mobbing, Cybermobbing, familiären Konflikten und Medienkonsum.
Systemische Beratung: Unterstützung für Lehrerinnen und Schülerinnen.
Präventive Maßnahmen: Workshops und Programme zur Prävention und Intervention.
Kinderschutz: Die Bedeutung von Kinderschutzbeauftragten an Waldorfschulen.
Rollenklärung: Klare Rollen und geschützte Räume für Schülerinnen schaffen
Integration: Unterstützung neuer Schüler*innen mit sprachlichen und kulturellen Barrieren.
Zitate:
„Themen wie Mobbing, Cybermobbing, Konflikt- und Gewaltmanagement sowie Medienkonsum bestimmen die Lebenswelten von jungen Menschen auch an Waldorfschulen.“
„Schulsozialarbeit soll eine Antwort darauf geben, diesen Themen zu begegnen und neue Handlungsoptionen zu haben.“
Links und Ressourcen:
Mehr über Schulsozialarbeit an Waldorfschulen
Prisma Berlin
Vortrag zum Waldorfschulsozialarbeit
Weitere Links
https://www.waldorfschule.de/beratung-kontakt/gewaltpraevention/schulsozialarbeit
https://www.erziehungskunst.de/archiv-suche/archiv/es-ist-zeit-fuer-waldorfschulsozialarbeit-von-der-ersten-idee-zur-taeglichen-praxis
https://berlin.interkulturellewaldorfschule.org/arbeitsgruppen.html
https://www.erziehungskunst.de/artikel/waldorfschulsozialarbeit-empfehlungen-und-einblicke
https://berlin.interkulturellewaldorfschule.org/begegnung/team/waldorfschulsozialarbeit.html
Abonniere unseren Podcast und verpasse keine Episode voller spannender Diskussionen und praxisnaher Tipps! Schriebt uns an [email protected]
Du findest uns auch auf Instagram oder Facebook. Besuche unsere Website. Teile diese Folge mit deinen Freunden und hinterlasse uns eine Bewertung.