[00:00:00] Intro
[00:00:16] Begrüßung
[00:01:07] Thema: 3D Druck
Wikipedia: 3D DruckQuellen für 3D Druck Modelle kostenlos & kaufbar
Printable SceneryArtisan GuildThingiverseMyMiniFactoryCgtraderWarlayerHero ForgeYoutube: Prusa Research Background Story erzählt so auch ein bischen die Entwicklung des Home-3D Drucks mitYoutube: Luke Towan - 3D Printed Water TankYoutube: Luke Towan - Anycubic Photon OverviewYoutube Channel: 3D Printed TabletopYoutube Channel: 3D Printing NerdTinkercardAutodesk Fusion 360 (Kostenlos für Privatgebrauch)Autodesk MeshmixerModellvergleich (FDM gedruckt auf Anycubic i3 Mega S, SLA gedruckt auf Anycubic Photon)
Deadpool Büstenvergleich, grundiert mit Vallejo Surface Primer Schwarz
Links FDM, gedruckt in Anycubic PLA weiß und grundiertRechts SLA, gedruckt in Anycubic Transparent Green und grundiertBüste von David ÖstmanGedruckt mit skalierter Höhe 10cm
[00:04:33] Technik: Filament Drucker (FDM)
Wikipedia: RepRapWikipedia: Fused Deposition Modeling (FDM)Materialvergleich von Prusa3DEinige weit verbreitete (Hobby-)Drucker Modelle
Anet A8 PlusAnycubic i3 Mega SOriginal Prusa i3 MK3SCreality Ender 3Creality CR-10Viele Nachbauten der verschiedenen Basisdesigns…Slic3rPrusa Slicer (Nicht nur für Prusa Drucker)Ultimaker Cura (Nicht nur für Ultimaker Drucker)OctoprintBeispiel Modelle (Gedruckt auf Anycubic i3 Mega S)
Alle mit Schichtdicke 0,2mm in 28mm ScaleMaterial: Anycubic PLA weißGrundierung: Vallejo Surface Primer Schwarz
Material: Anycubic PLA weißGrundierung: Vallejo Surface Primer Schwarz
Printable Scenery Lightouse
Material: Janbex PLA Schwarz
Material: Janbex PLA Orange
Material: Janbex PLA Orange
[00:08:04] Technik: Resin Drucker (SLA/DLP)
Wikipedia: StereolithografieEinige weit verbreitete (Hobby-)Drucker Modelle
Anycubic PhotonAnycubic Photon SElegoo MarsChituBox SlicerPhoton File ValidatorPhoton File EditorBeispiel Modelle (Gedruck auf Anycubic Photon)
Gedruckt als komplettes Modell in Höhe 11,5cmLinks: Leider runtergefallen, 0,02mm Schichtdicke in Anycubic Transparent Green, grundiert mit Mechnicus Standard GreyRechts: 0,05mm Schichtdicke in Anycubic Transparent Green
Gedruckt als komplettes Modell in Höhe 11,5cmLinks: 0,02mm Schichtdicke, Anycubic GreyRechts: 0,05mm Schichtdicke, Anycubic Transparent Green, Grundiert mit Vallejo Surface Primer Schwarz
Gedruckt als ganzes Modell in Höhe 12cm0,02mm Schichtdicke, Anycubic Transparent Green, Grundiert mit Mechanicus Standard Grey
Gedruckt in Höhe 9cmSchichtdicke 0,02mm, Anycubic Transparent Green, Grundiert mit Mechanicus Standard Grey
Gedruckt in Höhe 8cmSchichtdicke 0,02mm, Anycubic Transparent Green, Grundiert mit Mechanicus Standard Grey
Gedruckt in 100% und 85% SkalierungSchichtdicke 0,02mm, Anycubic Grey
Schichtdicke 0,02mm, Anycubic Transparent Green, Grundiert mit Mechanicus Standard Grey
[00:11:51] Welches Verfahren für welchen Zweck?
Terrain -> Eher FDM, vor allem bei größeren ElementenModelle -> Resin für die Details[00:14:43] Vor- und Nachteile des Filament Druckers
Großes DruckvolumenEinfache HandhabungVariable Druckzeit bzw. Druckzeit optimierbarMaterial relativ günstigHohe MaterialvielfaltWeniger scharfe Details (Standardschichtdicke 0,2mm+)Unkonstante Druckzeit (Abhängig von Slicing, Positionierung und Menge)Typisches “Rillenmuster”Nachbearbeitung der Modelle schwierig/Materialabhängig[00:28:40] Vor- und Nachteile des Resin Druckers
Hohe Detailtiefe durch geringe Schichtdicke (0,02mm und 0,05mm)Glatte OberflächenKonstante DruckzeitMaterial HandhabungVor/Nachbereitung der Modelle aufwendiger
Hollowing, Waschen, Härten, …Kleines DruckvolumenMaterial etwas teurer[00:35:20] Für wen ist 3D-Druck?
[01:03:30] Hobbyfortschritt: Marc
[01:13:00] Outro
FacebookTwitterInstagramE-Mail