In Brasilien wird gewählt - aber einen solchen Wahlkampf wie dieses Mal hat das Land noch nicht erlebt.
Der aussichtsreichste Kandidat ist Ex-Präsident Lula da Silva. In allen Umfragen führt er mit weitem Abstand - bis zu 40 Prozent der Brasilianer würden ihn zum Präsidenten wählen. Das Problem: Lula sitzt im Gefängnis, wegen Geldwäsche und Korruption. Und als Häftling darf er nicht zur Wahl antreten. Auf der anderen Seite des politischen Spektrums setzt ein Rechtsaußen-Kandidat zum Höhenflug an. Und der verehrt die Folterknechte der Militärdiktatur und würde politische Probleme am liebsten mit Blei lösen. Sein Name: Jair Bolsonaro.